
Den Rohling für dieses Lichthaus gibt es fertig zu kaufen.
Basteln für Weihnachten macht nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen Spaß. Und für Weihnachtsbasteleien gibt es so viele Möglichkeiten, sei es, dass es um Weihnachtsdeko in der Wohnung oder draußen geht, um die Verpackung von Weihnachtsgeschenken, weihnachtliche Floristik, Fensterbilder aus Papier oder Schwibbögen aus Holz, dass der Phantasie hier wirklich keine Grenzen gesetzt sind. Vielleicht ist das der Grund, dass sich in der Weihnachtszeit auch diejenigen an den Basteltisch setzen, die von sich selbst sagen, dass sie mit Basteln nichts am Hut haben.
Ich werde oft von Gästen meiner Webseite gefragt, ob ich Ihnen Ideen für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke liefern könnte. Dazu kann ich nur sagen: Bastelfrau.de ist voll mit Ideen für Weihnachtsgeschenke, Geburtstagsgeschenke und Geschenke zu allen möglichen Anlässen. Da man Weihnachtsgeschenke (und alle anderen Geschenke ebenfalls) individuell nach den Interessen des Beschenkten aussuchen oder basteln sollte, sollten diejenigen, die auf der Suche nach selbst hergestellten Geschenken sind, einfach auf der Webseite stöbern und sich etwas passendes heraussuchen. Sollte es sich allerdings nicht um Selbstgemachtes handeln, sondern du auf der Suche nach einem Geschenk für einen Bastler sein, wirst du hier oder bei den Produktvorstellungen fündig.
In dieser Rubrik findest du (fast) alle Bastelanleitungen zum Thema Weihnachten. Wenn du aber schon in etwa weißt, wonach du suchst, kannst du auch in den entsprechenden Rubriken stöbern. Dort findest du auch einige Dinge, die nicht nur für Weihnachten interessant sind (zum Beispiel das Schleifen binden) oder die nichts mit Basteln zu tun haben (zum Beispiel die Weihnachtslieder und Weihnachtsgedichte):
Adventsgestecke und Adventskränze | Adventskalender | Basteln zu Weihnachten | Sterne basteln | Weihnachtliches Basteln mit Kindern | Weihnachtskarten | Schleifen binden | Geschenkverpackungen | Weihnachtslieder und Weihnachtsgedichte
Den Rohling für dieses Lichthaus gibt es fertig zu kaufen.
Dieses Fensterbild mit Schneeflocken ist von vorne und hinten gleich schön. Das blaue Transparentpapier befindet sich zwischen zwei Bildern.
Während überall der Duft von selbstgebastelten Plätzchen und Glühmarkt in der Luft hängt, fällt es schwer, nicht permanent an Weihnachten zu denken.
Während es draußen immer kälter wird, wird es im warmen Inneren der Häuser immer weihnachtlicher. Die Adventskränze leuchten, die letzten Geschenke werden gekauft und Plätzchen gebacken.
Diese Deko passt nicht nur zu Weihnachten, sondern im Winter generell. Und wenn ich mir sie so ansehe, eigentlich das ganze Jahr über.
Echte Katzenladies machen auch vor dem Weihnachtsbaumschmuck nicht halt. Diese süßen Glitzerkatzen werten jeden Weihnachtsbaum auf und sind nicht nur leicht, sondern auch schnell gemacht.
Paperballs basteln macht Spaß und ist auch gar nicht teuer. Wer mag, kann sie auch gut als Weihnachtsdekoration verwenden. Hier kommt es nur auf das verwendete Papier an.
Wer gerne mit Naturmaterial arbeitet, für den sind diese Tannenzapfenengel eine schnelle und einfache weihnachtliche Bastelei, die zusätzlich sogar noch nachhaltig ist.
Diese Weihnachtskugeln sind sehr einfach und ziemlich schnell zu basteln und man benötigt dafür nur Papier, Schere Kleber und ein Bändchen zum Aufhängen.