
Früher gehörte es zum guten Ton, dass die Servietten am Sonntagstisch oder bei Festlichkeiten schön gefaltet waren. Es gab sogar Haushalte, in denen dies bei jeder Mahlzeit der Fall war.
Schon seit dem Mittelalter werden Servietten gefaltet oder mit Hilfe von Serviettenringen in Form gebracht. Es handelt sich dabei um alles andere als eine "neue Mode". Dementsprechend vielfältig sind auch die Anregungen, die man für eine schöne Tischdekoration bekommt.
Hier findest du nun Tischdekorationen, die meine Tochter und ich ausprobiert haben - zum Beispiel Serviettenringe und Anleitungen für das Falten oder "Brechen" von Servietten - auch Servietten Origami genannt.
Früher gehörte es zum guten Ton, dass die Servietten am Sonntagstisch oder bei Festlichkeiten schön gefaltet waren. Es gab sogar Haushalte, in denen dies bei jeder Mahlzeit der Fall war.
Aus einer einfachen Papierserviette kann man ganz einfach eine Tasche für das Besteck basteln.
In der Weihnachtszeit gibt sich jeder Mühe, den Tisch ganz besonders schön zu gestalten - und dabei ist es ganz egal, ob es sich um einen Adventskaffee oder das Sonntagsfrühstück handelt.
Möchtest du auf dem Laufenden bleiben, was auf bastelfrau.de geschieht? Durch meinen Newsletter bekommst du in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen Infos dazu. Hier kannst du dich für den Newsletter anmelden.