25. März 2025

15 tolle Ideen für die Verwendung von „Tetrapakpapier“

15 tolle Ideen für die Verwendung von Tetrapakpapier

Werbung – enthält Partnerlinks

Die verschiedenen Schichten von Tetrapaks lassen sich ziemlich einfach voneinander trennen. Entfernt man die obere Schicht, bleibt ein wasserfeste Folie zurück, auf der sich Papierreste befinden und die dadurch auch aussieht wie Papier. Aus diesem „Tetrapakpapier“ lassen sich ganz einfach Taschen, Blumentöpfe, Vasen und mehr basteln. Dabei lässt sich das Tetrapakpapier ganz unterschiedlich verzieren und bearbeiten.

1. Als erstes geht es natürlich darum, wie man das Tetrapak-Papier gewinnen kann. Das geht ganz einfach – der Tetrapak wird gereinigt und anschließend so lange „geknautscht“, bis sich die beiden Schichten des Papieres voneinander lösen. Eine genaue Anleitung für die Herstellung des Tetrapakpapiers findest du unter Papier aus Tetra Paks.

2. In diesem Beispiel wurde das Tetrapakpapier mit Acrylfarbe bemalt und Knöpfe darauf geklebt.

3. Bei diesem „frühlingshaften Mitbringsel“ wurde das Tetrapakpapier mit Hilfe von einem Lackstift mit Punkten versehen. Ich denke, hier kann man auch gut andere Stifte, wie zum Beispiel die Acrylmalstifte, die zur Zeit überall für das Bemalen von Steinen angeboten werden, verwenden.

4. Bei dieser Geschenkverpackung kann man kaum glauben, dass es sich wirklich um einen Tetrapak handelt. Sie wurde zuerst mit weißer Kreidefarbe bemalt und anschließend mit grauer Farbe besprenkelt.

5. Tetrapakpapier lässt sich wunderbar bestempeln. Ich habe anschließend eine kleine Geschenkverpackung daraus gebastelt. Die Bastelanleitung dafür findest du unter Geschenktüte falten – aus Tetra-Pak-Papier.

Die Stempelabdrücke lassen sich auch problemlos bemalen.

Papier aus Tetrapak bestempeln

6. Aber auch ganz andere Dinge kann man aus dem Tetrapakpapier basteln. Hier erfährst du zum Beispiel wie du aus dem Milchkartonpapier ein Brillenetui und einen Kabelorganizer herstellen kannst.

7. Auch für diejenigen, die gerne häkeln oder gerade mit dem Häkeln (wieder)anfangen, haben Tetrapaks einiges zu bieten – wie zum Beispiel hier, wo der Rand einer Tetrapaktüte umhäkelt wurde.

8. Eine weitere Handarbeitsanleitung ist eine Nähanleitung für eine „Bentobag“ aus dem Innenleben der Milchtüten.

9. Verschiedene Geschenktüten aus Tetrapak findest du bei heimatdinge.de. Dort gibt es unter anderem eine Geschenktüte, die bestempelt wurde.

10. Auf dem Tischlein-deck-dich-blog von Birgit sieht man Tetrapak-Geschenktüten, die mit Serviettentechnik verschönert wurden.

11. Eine weiteren Milchtüte hat sie mit hellgrüner Kreidefarbe angemalt und ein Holzbesteck an den Rand geknotet. So hat man ein kleines Mitbringsel für die Einladung zum Essen.

12. Gar nicht großartig bemalt wurde diese Tüte. Stattdessen wurde die Milchtüte mit Stanzteilen und Knöpfen versehen.

13. Eine Anleitung dafür, wie man aus einem Tetrapak ein Stifteetui näht, gibt es bei Fadenmaer.

14. Ganz romantisch wird es, wenn man aus Tetrapakpapier ein Windlicht macht…

15. „Die kleine Botin“ verwandelt ihr Tetrapakpapier in ein kleines Täschchen mit Reißverschluss.

Gefällt dir unsere Ideensammlung zur Verwendung von Tetrapakpapier? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest teilst.

15 tolle Ideen für die Verwendung von Tetrapakpapier

2022-01-19 11:51:00