Werbung – enthält Partnerlinks
Hast du noch alte oder ältere Schuhe, die dir nicht mehr gefallen oder die farblich einfach nicht mehr richtig gut aussehen und möchtest du diese Schuhe pimpen? Dann habe ich hier einige tolle Tipps, mit denen du aus deinen alten Tretern neue Hingucker machen kannst. Hier habe ich euch nun Links zu Bastelanleitungen zusammengestellt, in denen es um das Pimpen von Schuhen, Sandalen und Flipflops geht.
Wie so oft bei meinen Links sind die Anleitungen auf Englisch. Aber das sollte eigentlich kein Problem sein, denn es sind meist sehr viele Bilder in den Bastelanleitungen enthalten. Solltest du aber Schwierigkeiten haben, die Anleitungen zu verstehen, kannst du gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich werde dann versuchen, dir so gut es mir möglich ist, zu helfen.
1. Du magst es, wenn deine Schuhe glitzern und glänzen? Dann ist diese Bastelanleitung bestimmt genau das richtige für dich, denn hier geht es nicht nur darum, Schuhe zu beglitzern. So zeigen wir dir hier außerdem ein Beispiel dafür, wie es aussieht, wenn du statt Glitzer Samtpuder verwendest.
2. Eine Schleife aus Spitze und ein paar Perlen und schon hat man ein tolles Paar Schuhe, dass man sowohl bei seiner eigener Hochzeit als auch als Gast auf einer anderen Hochzeit tragen kann – oder bei allen möglichen anderen Festlichkeiten. Schließlich muss man keine weißen oder cremefarbenen Schuhe dafür verwenden. Verwendet man statt der weißen Spitze buntes Band und statt der cremefarbenen Perlen bunte Perlen sieht das Ganze schon weniger festlich, dafür mehr nach Sommer, Sonne und Freizeit aus. Das Schönste dabei: Die Schuhe nehmen dabei keinen Schaden, es wird nichts angeklebt oder angenäht. Die Schuhdeko lässt sich ganz leicht wieder entfernen.
3. Sex and the City Schuhe – Aus alt mach neu – oder so ähnlich… denn natürlich kann man auch neue Schuhe für diese Bastelidee verwenden…
4. Diese Schuhe sind über und über mit Halbperlen und Strasssteinen beklebt – und kosten sooooo viel Geld. Aber das sollten wir doch auch selbst machen können, oder? Wichtig ist, dass man einen guten Kleber verwendet…
5. Blümchenschuhe mit Spitze: Wenn du deine Schuhe leid bist und sie vom Aussehen her wirklich komplett verändern willst, dann hilft dir diese Bastelanleitung vielleicht dabei. Gearbeitet wird mit Blümchenstoff und weißer Spitze, aufgeklebt wird das Ganze mit Modpodge. Kaum zu glauben, dass das hier einmal schwarze Pumps waren…
6. Schuhe mit Katzengesicht: Katzenfans aufgepasst: Hier wird gezeigt, wie man aus einem paar einfachen schwarzen Schuhen, Lederresten, Heißklebepistole und Plusterfarbe ein Katzengesicht auf die Schuhe zaubert…
7. Lasst Blumen sprechen …oder so ähnlich – genau das macht die Inhaberin dieser Webseite – einmal auf einem Rock und einmal auf einem Paar Sandaletten. Der Rock ist – hmm… nicht ganz mein Geschmack – die Sandaletten haben aber ganz eindeutig etwas. Und auch was den Zeitaufwand angeht, sind die beiden recht unterschiedlich. Ich vermute mal, dass das Aufpeppen des Rockes ewig dauert, während die Geschichte mit den Schuhen ruckzuck geht.
8. Flipflops mit Spitzenband – Ein Paar weiße Flipflops, Spitzenband, etwas zum Einfassen des Bandes und eine Heißklebepistole – mehr braucht man nicht, um aus einem Paar preisgünstigen Flipflops etwas ganz persönliches zu basteln.
9. Blumige Sandaletten – Sandaletten kann man ganz einfach mit Stoffblumen, Strasssteinen und ein paar Perlen aufpeppen. Da kann der Sommer kommen…
10. Glitzernde Regenbogenschuhe – Glitzerfarbe, Perlenpen und eine Dekoblume machen aus einem einfachen Paar Sandalen im Handumdrehen etwas ganz besonders…
11. Pumps mit Spitzenapplikationen – Ein paar preisgünstige, unifarbene Pumps kann man ganz einfach mit Rub-on-Transfers aufpeppen. Die Transfers kann man im Bastelgeschäft kaufen. Erhältlich sind davon viele, viele verschiedene Motive.
12. Einfache, preisgünstige Flipflops kann man wunderbar mit den unterschiedlichsten Bastelmaterialien aufpeppen und verzieren. Gleich sieben verschiedene Vorschläge sind auf dieser, leider englischsprachigen Webseite, zu finden. Unter anderem gibt es eine Anleitung für Flipflops mit Karoband und Margeriten, Flipflops, die mit Moosgummiblumen verziert wurden oder mit verschiedenen Bändern oder mit Knöpfen oder, oder, oder… Die Webseite ist auf englisch, aber ich denke, man benötigt gar nicht großartig Bastelanleitungen dafür – die Bilder sollten eigentlich als Anregung reichen.
13. Fip-Flops mit Halteriemchen – Wen die Stege zwischen den Zehen beim Tragen von Flipflops nicht stört, hat häufig ein ganz anderes Problem – es fehlt ein Riemen, der verhindert, dass man die „Latschen“ bei allen möglichen Gelegenheiten verliert. So ging es wohl auch der Macherin der Seite Make it & Love it. Denn hier wird – übrigens mit vielen Bildern – gezeigt, wie man ein Paar Flipflops ein wenig sicherer macht – zumindest für Kinder. Die Webseite ist zwar auf englisch, auf Grund der vielen Bilder aber auch ohne Englischkenntnise zu verstehen.
14. Jetzt wird es bunt. Diese mit Perlen bestickten Chucks findet man bestimmt nicht so schnell noch einmal.
15. Man muss gar nicht immer den ganzen Schuh „neu“ machen. Oft reichen auch Schuhclips aus, die man immer wieder an anderen Schuhen befestigen kann und die so die Schuhe nicht dauerhaft verändern.