Werbung – enthält Partnerlinks
Die Abendblume ist eine langlebige Schnittblume und stammt aus Afrika. Sie kann in Gärten oder Töpfen mit gut durchlässiger Erde an einem sonnigen Standort gepflanzt werden. Die Blüten blühen von Juni bis August und sind zur Sonne ausgerichtet. Es gibt verschiedene Arten von Abendblumen in verschiedenen Farben. Die Pflanze sollte regelmäßig gedüngt werden, bis sie blüht. Die verwelkten Blüten können entfernt werden. Im Herbst sollten die Zwiebeln ausgegraben und an einem frostfreien, trockenen und dunklen Ort gelagert werden. Die Pflanze verträgt Temperaturen unter 5° Celsius nicht. Die Abendblume hat verschiedene Namen in der Folklore, wie Mistelblume und Kornlilie.
Inhalt
Ixia-Klebschwertel
Die Ixia-Klebschwertel, auch bekannt als Miniaturgladiole, ist eine ungewöhnliche und faszinierende Pflanze, die in deutschen Gärten eine echte Bereicherung darstellt. Mit ihren wunderschönen sternförmigen Blüten, den fröhlichen satten Farben und dem fantastischen Duft zieht sie alle Blicke auf sich und sollte in keinem Garten fehlen.
Merkmale und Herkunft der Abendblume
Die Ixia-Klebschwertel stammt ursprünglich aus Südafrika und ist eine wintergrüne Pflanze. Daher fühlt sie sich in Deutschland besonders an warmen, sonnigen Orten wohl. Sie gehört zur Familie der Schwertliliengewächse und ist an ihren schwertförmigen Blättern und den kugeligen Knollen zu erkennen.
Die Klebschwertel kann eine Höhe von bis zu 35 Zentimetern erreichen und bildet einen ährenförmigen Blütenstand. Die Blüten haben einen Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern und erstrahlen in zahlreichen angenehmen Farben wie Weiß, Gelb, Rosa, Rot und Orange.
Ixia-Knollen pflanzen: Wann, wie und wo?
Die Knollen der Abendblume sollten etwa sieben Zentimeter tief in den Boden eingepflanzt werden. Es ist ratsam, den Boden vorher aufzulockern und eventuell Sand in das Pflanzloch zu geben, um eine bessere Drainage zu gewährleisten. Der beste Zeitpunkt für das Pflanzen der Klebschwertel ist im März oder April.
Um einen schönen Effekt zu erzielen, empfiehlt es sich, die Klebschwerteln in Gruppen zu pflanzen. Dabei sollte jedoch ein Abstand von sieben bis zehn Zentimetern zwischen den einzelnen Pflanzen eingehalten werden. Die Abendblume kann sowohl in Pflanzkübeln als auch auf dem Balkon, der Terrasse oder im Gartenbeet gepflanzt werden.
Tipps zur Pflege der Klebschwertel
Die Ixial benötigt etwa zwei Monate, um Blüten auszubilden. In dieser Zeit sollte der Boden stets feucht gehalten werden und regelmäßig gedüngt werden. Für das optimale Wachstum der Klebschwertel ist ein durchlässiger und lockerer Boden von Vorteil.
Es ist ganz normal, dass sich die Blüten der Klebschwertel jeden Tag schließen. Verblühte Stiele können bei Bedarf abgeschnitten werden. Bei der Pflege der Klebschwertel sollte jedoch Vorsicht geboten sein, da sie anfällig für Wurzelläuse ist. Falls die Pflanze von Wurzelläusen befallen ist, kann sie absterben, wenn sie nicht richtig behandelt wird.
Wie kann die Klebschwertel überwintern?
Da die Ixia aus einer warmen Region stammt, ist sie sehr empfindlich gegenüber Kälte und Frost. Bei Temperaturen zwischen fünf und zehn Grad kann sie draußen überleben, aber bei sehr kalten Temperaturen sollte die Knolle ausgegraben werden.
Um die Knolle der Abendblume für die Überwinterung vorzubereiten, sollten die Stiele etwa zehn Zentimeter über der Knolle abgeschnitten werden. Wenn du die Knolle im Boden lassen möchtest, sollte sie abgedeckt werden, zum Beispiel mit Stroh oder Laub. Alternativ kannst du die Knolle vorsichtig ausgraben, von Erdresten befreien und in einer mit Sand oder Mulch gefüllten Kiste lagern. Im Frühling kann sie dann wieder eingepflanzt werden.
Beliebte Sorten von Ixia
Die Ixia-Klebschwertel gibt es in zahlreichen Sorten mit verschiedenen Farben. Dazu zählen zum Beispiel die Sorte „Bluebird“ mit weißen Blüten und einem tiefblauen Auge, die rosafarbene Sorte „Castor“ oder „Afterglow“, die in Apricot und Orange blüht. Auch gelb blühende Sorten sind sehr beliebt. Hierzu gehören „Hogarth“ mit cremig gelben Blüten, „Marquette“ in schwefelgelb und „Uranus“ in einem satten, dunklen Gelbton.
Fazit
Obwohl die Ixia-Klebschwertel nicht so bekannt ist, ist sie mit ihren leuchtenden, fröhlichen Farben und ihrem herrlichen Duft eine echte Bereicherung für jeden Garten. Mit regelmäßigem Düngen, lockerer Erde und viel Sonne wird die Ixia Ihren Garten garantiert aufhellen und verschönern. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und genießen Sie die Vielfalt der Farben und Formen dieser außergewöhnlichen Pflanze.
Das könnte dir auch gefallen
Gefällt dir unser Artikel?
Du findest unseren Artikel interessant? Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit deinen Followern auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.