Werbung – enthält Partnerlinks
Meist passiert es ja in den unmöglichsten Momenten: Der Abfluss verstopft. Es gibt viele Möglichkeiten wie man einen verstopften Abfluss selber wieder frei bekommen kann. Welche das sind erfährst du hier.
Inhalt
Abfluss verstopft! Was tun?
Vieles im Haushalt kann man selber machen. Oft helfen einem dabei bekannte Hausmittel, wie beispielsweise das bewährte Natron-Essig-Duo. Bei manchen Dingen sollte man sich aber professionelle Hilfe holen, um das Problem nicht noch zu verschlimmern. Ob man sich aber, zum Beispiel bei Zoofy, einen Klempner bestellt oder es erst mal mit ein paar Hausmitteln versucht, ist jedem selbst überlassen. Man sollte aber nicht warten, bis das Rohr völlig verstopft ist und kein Wasser mehr durchgeht. Sobald es im Rohr gluckert ist handeln gefragt. Wenn man mehrere Hausmittel ohne Erfolg versucht hat, ist es aber an der Zeit sich einen Fachmann zu Hilfe zu holen.
Abfluss verstopft: Reinigen mit Essig und Natron
Hausmittel, welche einem bei einem verstopften Abfluss immer wieder vorgeschlagen werden, sind Essig und Natron. Essig und Natron sind sowieso Hausmittel, die man für alles mögliche verwenden kann. Egal ob bei der Fleckenentfernung auf Textilien oder beim Putzen – mit ihnen kann man eine ganze Menge richtig machen. Wenn man den Abfluss damit reinigen möchte sollte man wie folgt vorgehen: 3-4 Esslöffel Natron oder Backpulver in den Abfluss geben. Danach ca. eine halbe Tasse Essig dazu gießen. Nun reagieren die beiden Stoffe miteinander und fangen an zu sprudeln. Wenn sich das Sprudeln gelegt hat, mit kochendem Wasser nachspülen. Nun sollte der Abfluss wieder frei sein. Damit diese Variante wirkt, sollte das Wasser vorher allerdings noch leicht abfließen können. Wenn das Gemisch zwar Wirkung gezeigt hat, aber das Rohr immer noch etwas verstopft ist, kann man die Prozedur einfach wiederholen. Am besten löst man mit dieser Methode übrigens organische Rückstände.
Verstopfungen lösen mit Cola
Eine andere Möglichkeit ist es Cola in das Abflussrohr zu geben. Da in der Cola Phosphorsäure enthalten ist, eignet sie sich als Reinigungsmittel bei Verstopfungen im Abflussrohr. Vor allem Kalk und Urinstein werden dabei entfernt. Besonders wirkungsvoll ist die Cola, wenn man sie mit Natron mischt. Dieses Gemisch schäumt aber sehr stark. Man kann es aber über Nacht einwirken lassen.
Verstopfte Rohre befreien mit einer Saugglocke
Wenn nichts mehr durch das Abflussrohr geht, ist eine beliebte Methode dem Ganzen mit einem Pömpel bzw. einer Saugglocke zu Leibe zu rücken. Dafür den Pömpel mittig über den Abfluss platzieren. Anschließend fest andrücken. Auch weitere Öffnungen, wie beispielsweise ein Überlauf, sollte man abdecken. Dafür kann man beispielsweise ein feuchtes Tuch darüber hängen. Dann lässt man soviel Wasser in das Becken laufen, dass die Saugglocke bedeckt ist. Darauf den Pömpel abwechselnd schnell auf und ab bewegen. Dabei sollte er aber immer noch fest auf dem Becken bleiben. Wenn man dies ein paar mal gemacht hat, sollte das Rohr wieder frei sein und das Wasser abfließen. Noch effektiver ist diese Variante übrigens wenn man vorher ein Glas warmes Wasser mit etwas Spülmittel vermischt und in den Abfluss gießt.
Mit der Rohrspirale einen verstopften Abfluss reinigen
Wenn dein Abfluss sehr stark verstopft ist, kannst du eine Rohrspirale verwenden. Diese führt man in den Abfluss ein und dreht an der Kurbel. Wenn man auf einen festen Widerstand trifft, die Spirale etwas zurück drehen und anschließen wieder sanft dagegen drehen. Bei dieser Methode sollte man aber vorsichtig sein, da man hier leicht das Rohr beschädigen kann.
Wir haben immer wieder Probleme mit dem Abfluss unserer Toilette, Dusche und Badewanne. Hierbei versucht mein Vater es zuerst mit Essig, Natron und heißem Wasser. Anschließend kommt die Rohrreinigungswelle zum Einsatz. Dabei ist man Vater schon richtig geübt. Mittlerweile machen wir es so, dass er die Spirale erst tief in das Abflussrohr hinein dreht. Dann verbindet er sie mit der Bohrmaschine. Diese halte ich, während mein Vater die Spirale weiter hoch schiebt. Dabei passt er darauf auf, dass die Spirale nichts kaputt macht und die Verstopfung gelöst wird. Bisher ist nichts passiert, aber vermutlich kann diese Methode das Rohr ganz schön demolieren. Da das Rohr mittlerweile schon einige Male verstopft war, sollten wir vermutlich nich mal einen Klempner an die ganze Sache heran lassen.
Das könnte dir auch gefallen
Hat dir der Artikel darüber was du tun kannst, wenn dein Abfluss verstopft ist, gefallen? Dann speicher ihn dir doch mit diesem Bild auf Pinterest: