15. Januar 2025

Vorlagen für Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken

Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken und Ausschneiden: So einfach geht's

Werbung – enthält Partnerlinks


Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken sind eine tolle Möglichkeit, sich einen individuellen Adventskalender zu gestalten. Du findest hier insgesamt acht unterschiedliche Vorlagen, die du dir kostenlos herunterladen kannst.

Bastelanleitung für Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken

  1. Suche dir unten eine oder auch mehrere Vorlagen für die Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken aus. Du findest hier sowohl runde als eckige Motive. Manche sind bunt, andere schwarz/weiß und wieder andere zum Ausmalen.
  2. Wenn du die Vorlagen im Original ausdruckst, passen sie auf ein oder zwei Blatt Druckerpapier – je nachdem, welche Adventskalenderzahlen es sein sollen. Falls dir die Vorlagen zu klein oder zu groß sind, kannst du sie über deinen Drucker verkleinern oder vergrößen.
  3. Drucke die Vorlage auf das gewünschte Papier aus.
  4. Schneide die Zahlen aus.
Zahlen für Adventskalender ausdrucken

Welches Papier eignet sich am besten?

Für die Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken eignet sich am besten ein stabiles Papier, das nicht zu dünn ist. Empfehlenswert sind folgende Papierarten:

  • Festes Druckerpapier: Druckerpapier kann durchaus ausreichen. Ich habe zum Beispiel ein Druckerpapier mit einer Grammatur von 250 g/m², das ich nur zum Basteln verwende.
  • Karteikartenkarton: Blanco Karteikartenkarton ist ebenfalls gut fürs Basteln geeignet. Er lässt sich gut bedrucken und anschließend leicht ausschneiden.
  • Druckerpapier: Wenn du die Adventskalenderzahlen aufkleben und nicht aufhängen möchtest, kannst du einfaches Druckerpapier verwenden.
Zahlen für Adventskalender ausdrucken

Hier könnte man noch einen Rand malen oder mit Distress Ink den Rand abschattieren. Außerdem könnte man die Zahlen mit einem dünnen Fineliner nachzeichnen.

Dieses Papier verwende ich germe für Bastelarbeiten:

Angebot

Als Alternative habe ich aber auch immer weiße Karteikarten in DIN A4 zu Hause.

Angebot
Exacompta 13306E Packung (mit 100 Karteikarten, ungelocht DIN A4, 210 x 297 mm, 205 g, blanko, ideal für die Schule) 1er Pack weiß
  • Eine Packung mit 100 Karteikarten von Exacompta. Die Karteikarten sind in einer praktischen Faltschachtel aus Karton verpackt. Aus kalibriertem Karton, 205 g. Verpackt zu 100 Stück. blanko DIN A4 100 St – mit Faltschachtel weiß

Tipps und Tricks

  • Wenn du die Zahlenanhänger mit einem Loch zum Aufhängen versehen möchtest, kannst du das Papier von kleinen Adventskalenderzahlen einfach mit einer Nadel durchstechen. Ansonsten eignet sich ein Bürolocher (der allerdings recht große Löcher ausstanzt) oder der Crop-a-dile, mit dem auch kleinere Löcher machen kann.
  • Wenn du die Zahlen mit einem Kleber befestigst, bietet sich dafür sowohl einfacher Bastelkleber als auch Klebestifte oder doppelseitiges Klebeband (zum Karten basteln) an. Dabei sind die Klebestifte und das Klebeband die saubere und ordentlichere Lösung.
  • Die erste Vorlage, die du unten siehst, eignet sich auch, wenn man zum Beispiel Adventskalenderzahlen auf Holzplättchen übertragen möchte. Man druckt die Vorlage dafür aus und schwärzt die Rückseite des Papieres mit einem weichen Bleistift. Dann legt man sie auf das Holz und zieht den Umriss der Zahl mit einem harten Bleistift nach. Dadurch überträgt sich die Vorlage auf das Holzplättchen und du kannst es anschließend bemalen oder es mit Hilfe der Brandmalerei verzieren.

Gefällt dir unser Artikel?

Wenn dir diese Anleitung und die Vorlagen für Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken gefallen haben, teile sie gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren unserer verschiedenen Bastelprojekte!

Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken und Ausschneiden: So einfach geht's

Vorlagen für die Adventskalenderzahlen zum Ausdrucken

Die folgenden Adventskalenderzahlen kannst du dir einfach herunterladen, ausdrucken und ausschneiden.

Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 2025-01-15. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.

2024-11-11 09:04:07