7. Juni 2023
Alles Jersey - Soft & Cosy Titelbild

Alles Jersey – Soft & Cosy: Jogginghosen, Sweatshirts & Co. nähen

Werbung – enthält Partnerlinks

Unter der Reihe „Alles Jersey“ wurden mittlerweile schon mehrere Bücher im EMF Verlag veröffentlicht. Ob Bodywear, Kinderkleidung oder Shirts – es wird unter diesem Motto allerhand genäht. Der Wohlfühlkleidung widmet sich nun ki-ba-doo, die in der Nähwelt bekannt für ihre Schnittmuster ist. Wir haben das Buch gelesen und sagen dir, für wen es geeignet ist.

Alles Jersey – Soft and cosy: Jogginghosen, Sweatshirts & Co. nähen – Mit 4 Schnittmusterbogen

  • Autor: Ki-ba-doo
  • Gebundene Ausgabe: 144 Seiten
  • Verlag: Edition Michael Fischer / EMF Verlag; Auflage: 1. (28. September 2017)
  • ISBN-10: 9783863557621
  • ISBN-13: 978-3863557621
  • Größe und/oder Gewicht: 20,6 x 2,5 x 24,4 cm

Alles Jersey – Soft & Cosy: Inhalt

Das Buch lässt sich grob in zwei Kategorien einteilen, die Grundlagen und die Projekte. Zunächst wird – wie in fast jedem Nähbuch – mit den Grundlagen angefangen, die sich in diesem Buch auf ca. 30 Seiten verteilen. Dabei steht vor allem das Nähen mit Jersey im Vordergrund. Bei der Stoffkunde erfährt man, welche Jersey-Arten es gibt und für welche Projekte sie sich eignen. Auch das Nähzubehör wird mit Hinblick darauf, welches man am besten für Jersey verwendet, erläutert,  ebenso wie die verschiedenen Nähmaschinenstiche und die Vorteile einer Overlockmaschine. Wen man keine Overlockmaschine hat, erhält man aber auch ein einige hilfreiche Tipps, wie man den Jersey am besten mit der normalen Haushaltsnähmaschine näht.

Danach folgen noch ein paar Basics wie das Maßnehmen, wie ein Schnittmuster angepasst und Stoff vorbereitet wird sowie zum Zuschneiden. Dabei werden aber – wie meistens – wirklich nur die Basics erklärt. Für fortgeschrittene Näher/innen ist dieser Abschnitt der Grundlagen also eher uninteressant. Am Ende des Grundlagen-Kapitels sind außerdem noch ein paar Erklärungen zu Nähtechniken zu finden, die man für das ein oder andere Projekt später braucht.

Nach den Grundlagen folgen die Nähanleitungen. Insgesamt gibt es 18 verschiedene Anleitungen, bei denen von einer Beanie über eine Pyjamahose bis zu einem Wasserfall-Loop viele verschiedene Nähprojekte dabei sind. Es werden sowohl Accessoires wie Kleidungsstücke vorgestellt. Die Anleitungen bestehen alle aus mindestens einem großen Bild des Projektes, der Angabe des Schwierigkeitsgrades (es gibt drei), den Angaben was man braucht und wie man es zuschneidet sowie einer bebilderten Schritt-für-Schritt Anleitung.

Am Ende des Buches findet man noch die Maße, die sich bei jedem Kleidungsstück unterscheiden, eine Danksagung, Informationen über die Autorin und die Schnittmuster, die sich auf 4 Bögen verteilen.


Alles Jersey – Soft & Cosy: Umsetzung

Das Buch „Alles Jersey – Soft und Cosy sieht schon von außen recht interessant und einladend aus. Auch die gesamte Farbgestaltung, Bilder und Layout finde ich als kleiner Rosa-Fan sehr ansprechend. Die Nähprojekte bestehen zum Teil aus recht hübschen Basics, die man immer mal gebrauchen kann. Zum anderen Teil sind auch Projekte dabei, die ich persönlich nicht so schön finde, wie einen Rock mit Schlitz und Tasche. Alle entsprechen aber den Thema, sie sehen bequem und zum Teil kuschelig aus und eignen sich gut für einen entspannten Tag zu Hause. Alle Kleidungsstücke sind darüber hinaus für Frauen konzipiert. Für Männer eignet sich höchstens das ein oder andere Accessoires wir die Beanie oder die Schlafmaske.
Die Kleidungsstücke kann man in den Größen 32-46 nach nähen. Wobei aber jedes einzelne Kleidungsstück andere Maße hat und man immer wieder gucken muss, welche passen. Etwas schade fand ich, dass bei der Erläuterung des richtigen Maßnehmens zwar eine Figur daneben gezeichnet war, dort aber nur die gängigen Maße wie Taille, Brust und Hüfte eingezeichnet waren, aber nicht die anderen Maße, die man für die jeweiligen Schnitte abmessen soll.

Ein paar Anleitung verfügen außerdem über einen Plott den man sich herunterladen kann. Was das ist und wie man diesen auf sein T-Shirt bringt, wird aber in dem Buch selbst nirgendwo erläutert.

Die Schnittmuster auf den Schnittmusterbogen sind alle in schwarz gehalten. Die verschiedenen Größen werden nur mit verschiedenen Zeichen voneinander unterschieden. Die Schnittmuster überlappen sich zum Teil. Wenn man noch nicht viel genäht hat, kann das Übertragen der Schnittmuster deswegen schwierig sein. Dadurch, dass ein paar der Techniken am Anfang des Buches erläutert werden und nicht in den Projekten selbst, muss man als Nähanfänger immer wieder etwas umständlich in den Seiten blättern.

Für wen ist Alles Jersey – Soft & Cosy geeignet?

Ansonsten ist das Buch aber eher für Anfänger geeignet. Die Schwierigkeit der Nähprojekte, die Grundlagen und auch das Nähglossar sind meines Erachtens auf Anfänger zugeschnitten. Für Nähanfänger dürften auch die Erklärung der Nähbegriffe im Nähglossar besonders interessant sein. Wer schon mehr Näherfahrung hat, aber bisher nie mit Jersey und dehnbaren Stoffen gearbeitet hat, wird in diesem Buch aber auch auf seine Kosten kommen.

Das könnte dir auch gefallen

Hat dir die Buchvorstellung zu Alles Jersey – Soft & Cosy gefallen? Dann speicher sie dir doch mit diesem Bild auf Pinterest:

Alles Jersey - Soft & Cosy Pinterestbild
2022-09-25 18:29:00
Bastelfrau (Becky)
Cookie Consent mit Real Cookie Banner