Oma-Engel aus Eierkarton
Auch Engel kommen in die Jahre – so wie dieser Engel aus Eierkarton, der plötzlich wie eine Oma aussah. Darüber bin ich aber gar nicht …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Engel sind in vielen Religionen und in der Anthroposophie bekannt – und daher kann man ganz vielen Menschen unterschiedlicher Herkunft, unterschiedlichen Glaubens und unterschiedlicher Religion mit einem selbstgebasteltem Engel oder besser noch einem Schutzengel eine große Freude machen. Ob die Engel dann letzten Endes in Form einer Grußkarte kommen oder aber ein plastischer Engel selbstgebastelt wird, ist dabei von der Bedeutung her egal.
Ein Engel ist ein Bote oder ein Abgesandter Gottes in Menschengestalt, der natürlich Flügel besitzt.
Während ein “normaler” Engel “nur” als Abgesandter bzw. Bote Gottes auftritt, hat ein Schutzengel die Aufgabe, einen Menschen oder einen Ort zu beschützen.
Beim Basteln ist uns der eine so lieb wie der andere. Gebastelt werden die Engel aus allen möglichen Materialien. Sie können stilisiert sein und zum Beispiel einfach nur aus einem Block Holz mit Holzkugel als Kopf und Flügeln bestehen oder aber komplett ausgearbeitet sein, so dass man jede Kleinigkeit erkennen kann. Das können aber wohl die wenigsten von uns und mit “Basteln” hat das eigentlich auch nichts zu tun. Ich persönlich beschränke mich daher also auf die normalen Bastelarbeiten – vom Karten basteln über Engel aus Silberpapier bis hin zu Engeln aus Eierkarton. Aber Engel lassen sich auch aus Stoffbändern und Papierbändern, aus Filz und Stoff oder aus Tortenspitze und sogar einfachem Bindfaden herstellen. Tüll und Federn, Salzteig, Perlen, Krepppapier, Abfallkarton, alte Buchseiten und Knöpfe, Nudeln und Tannenzapfen, Muffinförmchen und Coladosen, Korken und Drähte, Tontöpfe und Wäscheklammern, Häkelspitzen und Pfeifenputzer sind ebenfalls beliebtes Bastelmaterial für die Herstellung von Engeln.
Das Basteln von Engeln ist auch nicht nur auf die Weihnachtszeit beschränkt. Denn es gibt ja schließlich auch die Schutzengel, die man das ganze Jahr über verschenken kann. Und bei anderen religiösen Festen wie Ostern, Kommunion oder Konfirmation sind sie genauso beliebt, wie an Geburtstagen und anderen persönlichen Festen.
Auch Engel kommen in die Jahre – so wie dieser Engel aus Eierkarton, der plötzlich wie eine Oma aussah. Darüber bin ich aber gar nicht …
Für mich sieht dieser Engel aus Eierkarton aus, als gehöre er ins Cabaret. Vermutlich liegt das am Hut und dem Glimmer – und eigentlich sollte …
Zwar müssen wir mittlerweile Dosenpfand bezahlen, eine Getränkedose ist aber trotzdem noch ein recht preisgünstiges Bastelmaterial, das zudem auch noch überall erhältlich ist. Die Frage …
Diese Engelflügel gibt es gleich in vier verschiedenen Ausführungen – zweimal im Shabby Chic Stil und zweimal im Vintagestil. Die unterschiedlichen Stilrichtungen werden dabei durch …