CD-Hülle
Wer gerne ab und zu eine selbstgebrannte CD verschenkt, hat meist nicht die richtige Verpackung dafür – es sei denn, er wählt eine einfache und …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Was wäre ein Geschenk ohne Verpackung? Für die einen nur halb so schön, für die andern eine Katastrophe und wieder für andere eine tolle Sache. Das liegt daran, dass die Meinungen über den Sinn und Unsinn von Geschenkverpackungen weit auseinander gehen. Dabei kann man, ohne viel weiteren Aufwand, tolle Verpackungen zaubern. Da bieten sich zum einen viele verschiedene Basteltechniken an, aber auch Verpackungen aus Stoff – sei es Furoshiki oder einfach ein Geschirrhandtuch, das um eine Flasche gewickelt wird. Aus Papier und Pappe lassen sich ebenfalls tolle Geschenkverpackungen zaubern. Hierbei kommen sowohl Basteltechniken als auch Bastelmaterial zum Einsatz, die auch vom Kartenbasteln und Scrapbooking bekannt sind. Mit diesen Materialien können Taschen und Tüten, Schachteln und Boxen verziert werden, die entweder komplett selbst gemacht werden oder die es fertig zu kaufen gibt.
Aber auch Upcycling ist möglich. So kann man zum Beispiel alte Schuhkartons schön verzieren und hat so schnell und einfach eine tolle Verpackung gezaubert, die auch nach dem Fest nicht weggeworfen wird – einfach schon deshalb, weil sie stabil genug ist, um lange Zeit etwas darin aufzubewahren.
Natürlich lassen sich auch noch viele andere Dinge zur Geschenkverpackung umfunktionieren: Aus Plexiglaskugeln werden gefüllte Schneekugeln, aus Butterbrottüten kleine weihnachtliche Geschenkverpackungen. Es werden alte Blechdosen, in denen sich einmal Plätzchen befanden, zur Geschenkverpackung umfunktioniert – und das gleiche kann man mit Käseschachteln oder Pappschachteln machen.
Eine Tafel Schokolade, die eine neue, selbstgebastelte Banderole bekommt, sieht gleich ganz anders aus als eine Tafel Schokolade, die einfach so wie sie gekauft wurde, überreicht wird. Und aus einem einfachen Teebeutel wird dank eines liebevoll gestalteten Umschlages ein ganz persönliches Geschenk.
Wer gerne ab und zu eine selbstgebrannte CD verschenkt, hat meist nicht die richtige Verpackung dafür – es sei denn, er wählt eine einfache und …
Für diese CD-Hülle gibt es zwei Bilder: Beim ersten erkennt man die Farbe besser, beim zweiten die aufgeklebten Verzierungen. Das Basteln dieser CD-Hülle macht nicht …
Eine mit Acrylfarbe grundierte Kunststoff-Oberfläche ist extrem kratzempfindlich. Beklebt man sie stattdessen mit Strohseide, hat man einen viel widerstandsfähigeren Untergrund für das Basteln in Serviettentechnik …
3D-Bilder kann man nicht nur beim Karten basteln gut gebrauchen. Hier wurde ein Motiv einfach auf das in Geschenkpapier eingepackte Geschenk geklebt. Dazu kamen noch …
Ein beliebtes Geschenk sind nach wie vor Handys – dies betrifft gerade Kinder und Jugendliche, die zwar nicht unbedingt die Schenkenden, dafür aber die Beschenkten …
Für die folgenden Beispiele wurden große Joghurttöpfe verwendet (Inhalt 1000 ml Joghurt). Die Töpfe haben einen Deckel und einen Griff und sind damit ideal, um …