Osterkörbchen aus Filtertüten
Für dieses Osterkörbchen benötigt man nicht viel Bastelmaterial. Grundlage ist ein sauberer Joghurtbecher und Filtertüten, die natürlich vor der Verarbeitung eingefärbt werden. Das brauchst du: …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Alle Jahre wieder geht das Basteln für Ostern los. Es werden Eier gefärbt und Osterhasen gebastelt, mit Osterfloristik die Räume geschmückt und Osterkarten verschickt.
Das Schöne dabei ist, dass man all die tollen Osterdekorationen nicht kaufen muss. Vieles davon kann man nämlich einfach selber basteln.
Und auch wenn das Ostereier färben schon eine kleine Wissenschaft für sich ist – zumindest, wenn es um das Ostereier färben mit Naturfarben geht -, wenn man weiß, wie es geht, ist der Bastelspaß garantiert.
Hier findest du also Bastelanleitungen fürs Basteln zu Ostern – sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Es gibt Anleitungen mit Rezepten für das Färben von Ostereiern mit Naturfarben und Tipps und Tricks fürs Ostereierfärben allgemein. Außerdem findest du hier Bastelanleitungen und Vorschläge für das Basteln von ganz persönlichen Osterkarten. Du erfährst, wie du Ostereier auf Styropor filzen kannst und wie du einen Osterhasen aussägst. Und natürlich kommt auch das Upcyclingbasteln an Ostern nicht zu kurz. Du findest hier Anleitungen, was du mit Eierkarton Osterdekos basteln kannst, aber auch, wie du mit alter Pappe – in diesem Fall einer Versandtasche – ein kleines Gesteck zaubern kannst, das aussieht, als wäre es aus Holz.
Und natürlich findest du noch vieles mehr für das Basteln für Ostern – wie zum Beispiel Ostergestecke, die den Frühling heraus locken oder Styroporeier, die mit Pailletten besteckt wurden.
Ein weiteres Feld bei unseren Osterbasteleien ist das Pimpen von preisgünstigen Osterartikeln, die man zum Beispiel in Ein-Euro-Läden findet. Nicht ganz so preisgünstig sind Pappmaché-Figuren, die man ebenfalls toll bemalen kann.
Unser Osterbasteleien wurden in ganz unterschiedlichen Basteltechniken hergestellt. So findest du Bastelanleitungen, in denen gefilzt oder mit Serviettentechnik gearbeitet wurde. Mal wurde gesägt und mal mit der Schere ausgeschnitten, mal gemalt und mal gestempelt. Es sollte also für jeden etwas dabei sein.
Für dieses Osterkörbchen benötigt man nicht viel Bastelmaterial. Grundlage ist ein sauberer Joghurtbecher und Filtertüten, die natürlich vor der Verarbeitung eingefärbt werden. Das brauchst du: …
Da das Trägermaterial recht “störrisch” ist, musst du unbedingt darauf achten, dass die Ränder der Servietten richtig angeklebt sind. Sollten sie sich lösen, noch einmal …
Bei diesem Ostereier-Mobile aus Holz wirken sowohl die Holzeier als auch der Holzring für die Aufhängung bunt – aber gleichzeitig dezent. Diese Wirkung wird durch …
Etwas Geduld braucht es schon, die Pailletten aufs Ei zu bekommen. Aber mir hat es richtig Spaß gemacht. Material – weißes Styropor-Ei– Stecknadeln– Pailletten So …
Pappmaché-Figuren lassen sich leicht bemalen und sehen dann toll aus. Hier als Beispiel ein Hase, der in Dry-Brush-Technik bemalt wurde. Erklärt wird dabei auch, wie …
Dieses Gras braucht weder Pflege noch Wasser und ist ein Traum, wenn es darum geht alte unschöne Gegenstände neu zu gestalten. Material – Objekt …