25. März 2023

Anlage oder Anschlag mit Verzierung

An Stelle des bekannten festen glatten Anschlages um den Einlagefaden, lassen sich reizvolle Pikot- oder Bogen-Abschlüsse bringen. Die gleichen Verzierungen können auch als unterer Abschluss und als Seitenverzierung dienen.

 

Man unterscheidet vier Arten von Pikots:

 

Das Schlingenpikot
Dieses kann eine einfache Verschlingung bilden. Größere Pikots entstehen durch abwechselnd einen Rechts- und einen Linksknoten.

 

Das Knotenpikot
Hier sind zwei Flachdoppelknoten um zwei Einlagefäden zu schürzen.

 

Das Rippenpikot
Das Rippenpikot wird durch zwei untereinander geknüpfte Knotenrippen gebildet, die dem Anschlagfaden angearbeitet werden, und kann in mannigfacher Veränderung ausgeführt werden.

 

Das Schleifenpikot
Die losen Schlingen bilden sich durch Anstecken des Doppelfadens in geringer Entfernung von der Anschlagreihe, siehe auch Pikots
Nach Belieben kann man auch die Fäden verkreuzen.

 

2018-08-21 00:00:00

Cookie Consent mit Real Cookie Banner