Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Je nachdem, wie hungrig die Gäste oder die Familie ist, reicht dieses Rezept für Arme Ritter aus dem Crockpot für 4-6 Personen. Im Rezept ist zwar Weißbrot angegeben – ich bereite Arme Ritter allerdings immer aus alten Brötchen zu, die dann allerdings eingeweicht werden müssen, bevor sie in den Crockpot oder Slowcooker kommen…
Inhalt
Zutaten für Arme Ritter aus dem Crockpot
1/2 Weißbrot (in Stücke geschnitten oder gebrochen)
6 Eier
2 Tassen Milch
1 EL braunen Zucker
1 TL Zimt
1 TL Vanillezucker
Zubereitung Arme Ritter aus dem Crockpot
1. Das Weißbrot in den Crockpot geben.
2. Die anderen Zutaten miteinander vermischen und über das Weißbrot gießen
3. Im Crockpot auf „Low“ mindestens 6 Stunden garen.
4. 10 Minuten, bevor die Armen Ritter serviert werden, den Deckel vom Crockpot entfernen, damit sie etwas knuspriger werden.
5. Mit den gewohnten Beilagen servieren – ich denke, hier hat jeder seine eigenen Vorstellungen und Gewohnheiten.
Tipps und Tricks
Wer alte Brötchen oder altbackenes Brot verwendet, sollte die Brötchen erst in der Eiermilch einweichen, bevor sie in den Crockpot kommen. Warum? Um sicher zu gehen, dass der „Kern“ des Brötchens nicht womöglich steinhart bleibt!
Wer öfter Arme Ritter oder andere süße Speisen im Crockpot zubereitet, sollte sich dafür einen Extra-Crockpot zulegen.
Vor- und Nachteile der Zubereitung im Crockpot
Der Vorteil bei der Zubereitung der Armen Ritter im Crockpot ist, dass man zum einen nicht dabei in der Küche stehen muss und zum anderen das Fett zum Ausbraten spart und die Armen Ritter auf diese Art und Weise einiges an Kalorien weniger haben.
Der Nachteil ist die Reinigung des Crockpots. Meine persönlichen Erfahrungen mit der Zubereitung von Armen Rittern im Crockpot oder Slowcooker sind: Die Armen Ritter sind zwar sehr lecker, aber der Aufwand, den Crockpot wieder sauber zu bekommen, ist schon groß.
Ich gehe deshalb davon aus, dass ich persönlich die Armen Ritter weiterhin wie gewohnt in der Pfanne zubereiten werde. Das Reinigen des Crockpots dauert mir sonst einfach zu lange.
Ein weiterer Grund für mich, Arme Ritter auf althergebrachte Weise zuzubereiten ist, dass sie dann anders schmecken. Schließlich werden sie dann in Paniermehl gewendet und ausgebraten. Und das macht schon geschmacklich einen Unterschied.
Weitere Rezepte und Ratgeber
- Selbstgemachter Fleischersatz
- Fruchtbutter aus dem Slowcooker
- Tipps und Tricks für das Kochen mit Crockpot
- Baked Feta
- Weitere Rezepte findest du auf unserem Pinterest Board “Crockpot und Slowcooker”
Gefällt dir unser Rezept?
Wenn dir unser Rezept für Arme Ritter aus dem Crockpot gefallen hat, teile es gerne auf Facebook, Pinterest und anderen sozialen Netzwerken mit deinen Freunden. Wir freuen uns über deine Unterstützung und wünschen dir viel Spaß beim Ausprobieren!
Du hast unser Rezept ausprobiert?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Rezepte und weitere Infos zum Thema Kochen und Backen zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Viele Bilder zu unseren Rezepten werden mit Hilfe von KI erstellt und das ist der Grund dafür: Du findest hier Rezepte von Gerichten, die wir selbst kochen, weil wir sie essen möchten. Und wir möchten sie gleich essen, weil wir Hunger haben und nicht erst eine Stunde später, wenn wir ein schönes Foto davon gemacht haben. Bei unseren Rezepten geht es also nicht darum, dass wir schöne Fotos haben, sondern darum, dass das Essen warm auf den Tisch kommt und schmeckt.