Werbung – enthält Partnerlinks
Will man auf Flächen, die mit Paper Perfect gestaltet wurden, kleinere Gegenstände aufkleben, kann man sich das Kleben sparen: Die Gegenstände lassen sich direkt in die feuchte Papiermasse legen und kleben dort während des Trockenvorganges fest.
Inhalt
Bastelmaterial
- Paper Perfect
- Trockenblumen
- Glasperlchen
- Pinsel
Bastelanleitung
- Paper Perfect mit einem Pinsel auf eine Klarsichtfolie auftragen.
- Die Glasperlchen und Trockenblumen in die feuchte Papiermasse legen und leicht andrücken. Trocknen lassen. Fertig.
- Tipp: Paper Perfect kann auf Papier oder Pappe aufgetragen werden. Man kann aber auch einfach eine entsprechende Schablone in die Plastikhülle legen und dieses Feld dann mit der Papiermasse auffüllen.
- Kleinere Gegenstände, die man in die feuchte Papiermasse legt, kleben beim Trocknen an – man benötigt also keinen zusätzlichen Kleber.
Diese Artist Trading Card wurde mit Trockenblumen beklebt. Der Untergrund wurde aus Paper Perfect gebastelt.
Über Paper Perfect
Paper Perfect ist eine Papiermasse, die sich ideal für Scrapbooking, Papierarbeiten und Dekorationen eignet. Sie ist für fast alle Untergründe geeignet. Sie kann pur aufgetragen werden oder aber mit Trockenblumen und anderen Kleinigkeiten bestreut werden. Trägt man die Paste mit Fächerpinsel, Schwamm oder Spachtel auf, entstehen ausgefranste Papiere, die sich gut als Verzierung für Grußkarten und Scrapbooks eignen.
Die Trockenzeit beträgt je nach Dicke des Auftrages 12-24 Stunden und kann mit dem Fön verkürzt werden.
Um ein Blatt Papier herzustellen, wird die Papiermasse direkt auf eine Folie gestrichen. Nach dem Trocknen kann man das fertige Papier einfach abziehen. Werkzeug mit Wasser reinigen. Säurefrei.
Meine persönliche Meinung zu diesem Produkt
Ich finde es toll, aber: für größere Flächen ist es viel zu teuer. Und als Papier selbst zu instabil – es sei denn, man fabriziert ein ausgesprochen dickes Papier.
Zur Verzierung in kleinen Mengen finde ich es allerdings absolut super!
Aber: So wie es aussieht, hat die Firma Rayher dieses Produkt aus dem Programm genommen. Es ist nicht mehr erhältlich.
Das könnte dir auch gefallen
Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.