Werbung – enthält Partnerlinks
Sicherlich kann man auch den brennenden Holzhaufen im Garten als Feuerstelle bezeichnen, aber das war gestern. Die heutige Feuerstelle präsentiert sich zum Teil in einem sehr edlen Licht. Schon seit Gedenken war der Kamin nicht nur der Wärmespender, sondern auch der Mittelpunkt eines Hauses. Alle alten Herrschaftshäuser und Gutshäuser in London sind noch heute mit einem Kamin ausgestattet. Die Art der brennbaren Materialien hat sich allerdings im Laufe der Jahre geändert. Heute dürfen Kamine in der Regel nur noch mit Kaminholz betrieben werden, früher wurde der Kamin auch noch mit Kohle beheizt. Das ist mittlerweile verboten. Not macht erfinderisch und nicht alle Liebhaber eines Kamins verfügen auch über einen entsprechenden Rauchzug. Neue Brennenergien bieten jedoch die Möglichkeit einer Feuerstelle.
Inhalt
Was gibt es für Feuerstellen?
Natürlich ist jeder Kamin mit oder ohne Holzkohle eine Feuerstelle, aber eben nur als Mittel zum Zweck. Ein Grill schafft zwar auch eine harmonische Atmosphäre beim Grillen, aber eben nur dann. Es gibt mehrere Arten einer Feuerstelle, zum einen der Kamin, beheizbar mit Holz oder Ethanol, wenn kein Abzug vorhanden ist und die offene Feuerstelle, welche sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Diese gibt es für den Gartenbetrieb, aber auch für den Wohnbereich. Ursprünglich entstammen sie von den Nomadenvölkern Nordafrikas und wurden dort als Wärmequelle genutzt.
- ✔ GEMÜTLICHE ATMOSPHÄRE: Der Feuerkorb ist ideal, um eine gemütliche und einladende Atmosphäre im Freien zu schaffen. Die Feuerschale ist perfekt für gesellige Abende im Garten oder auf der Terrasse
Was ist eine offene Feuerstelle?
Es gibt auch hier wiederum Unterschiede. Einige offene Feuerschalen und -stellen lassen sich mit wenigen Handgriffen zu einem Grill umfunktionieren, andere dienen lediglich einer brennbaren Heizquelle im Garten. Allerdings leidet die schöne Optik, wenn man sie auch dauerhaft als Grill nutzt. Besser eignet sich dafür ein richtiger Gartengrill.
Wie gestaltet sich eine offene Feuerstelle für den Garten?
Der alte Baumarkt-Grill ist Vergangenheit. Die Idylle im Garten wird ja nicht nur durch eitlen Sonnenschein geprägt, die Abende können gerade in der Übergangszeit lausig kalt sein.
So eine edle Feuerstelle in Form eines Ofens aus der Kolonialzeit, welcher sich auch zum Grillen eignet, oder eine aus Edelstahl in einem Design, wo das Haus in den Hintergrund gerät, lassen das Herz eines jeden Hausherrn höher schlagen. Wer seinem Garten ein wenig Japankultur einhaucht, erreicht mit dem Fuji-Grill eine besondere Atmosphäre.
Designer-Feuerschalen und -stellen für den Garten gibt in vielen Materialien und ausgefallenen Formen. Sie bilden immer ein Highlight in jedem Garten.
- 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑: Multifunktionale 3 in 1 Feuerschale – der Artikel punktet sowohl als Feuerstelle und Grill, wie auch als Eiskübel um Ihre Getränke an warmen Tagen zu kühlen und Sie diese eiskalt genießen können. Egal ob Lagerfeuer, Grillabend oder die eisgekühlten Getränke – Sie werden diese Feuerstelle lieben!
Das könnte dir auch gefallen
Gefällt dir unser Artikel?
Du findest unseren Artikel interessant? Dann freuen wir uns, wenn du ihn mit deinen Followern auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 17.01.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.