17. April 2025

Aus 1 mach 2 – Ein weihnachtliches Gesteck in zwei verschiedenen Variationen

Aus 1 mach 2 - Ein weihnachtliches Gesteck in zwei verschiedenen Variationen

Werbung – enthält Partnerlinks

Das Schöne an diesem weihnachtlichen Gesteck ist, dass man es in vielen verschiedenen Variationen herstellen kann. Ob es die Anordnung der Kerzen ist oder einfach die Menge der Materialien – die Möglichkeiten sind nahezu endlos. Die Gestecke können einzeln verwendet werden – stellt man sie jedoch zusammen, hat man ein Adventsgesteck mit vier Kerzen. Probiert einfach einmal aus.

 

Bild oben: Erste Variation des Gesteckes

 

Das benötigt Ihr:

  • ein längliches weißes Brett
  • zwei unterschiedlich große grüne Kerzen, durch gefärbt
  • Tannenspitzenmoos
  • Trockensteckschaum
  • Zimtstangen
  • Goldhaar
  • kleine rote Schneefrüchte
  • Grüne Sterne in verschiedenen Größen
  • herzförmige Christbaumkugeln
  • rote Stoff- oder Holzpilze
  • eine kleine gold-weiße Putte

 

Hilfsmittel:

  • Heißklebe-Pistole
  • Haften

 

So wird es gemacht:

  1. Säubert als erstes das Brett. Dann schneidet euch zwei kleine, flache Stücke Trockensteckschaum zurecht. Sie sollten höchstens 2-3 cm hoch sein. Diese klebt Ihr mittig auf das Brett.
  2. Jetzt befestigt ihr die Kerzen auf dem Steckschwamm. So stehen diese höher und gehen nachher nicht unter, wenn Ihr den Rest geschmückt habt.
  3. Deckt nun den freien Steckschaum und den Boden der Platte mit dem Moos ab. Befestigt es mit Haften an dem Steckschaum.
  4. Schneidet Euch dann kleine Tannenspitzen zu recht. Entfernt die Nadeln am unteren Stiel und spitzt ihn mit einem Messer an. So lässt er sich leichter in die Steckmasse stecken. Steckt einmal um die komplette Steckmasse herum.
  5. Schlingt ein wenig von dem Engelshaar um die beiden Kerzen und zieht es auseinander damit es sich besser verteilt und somit auch feiner wirkt.
  6. Ist das fertig, klebt den Engel vorne auf die rechte Kante des Brettes.
  7. Drahtet dann eine kleine Wurzel an und steckt sie zwischen die beiden Kerzen.
  8. Die Zimtstangen platziert Ihr nahe der Kerzen, beziehungsweise darum herum.
  9. Dann folgen die restlichen Dekoartikel.  Die Beeren klebt Ihr immer in zweier oder dreier Gruppen auf das Moos. Darauf hin folgen die grünen Sterne. Klebt einen Großen auch auf den Draht an der Wurzel, um diesen zu verdecken. Klebt ruhig auch welche auf den Rand des Brettes. Zum Schluss kommen die roten Herzen und die Pilze. Egal ob matt oder glänzend. Klebt die Herzen gut verteilt auf das Ganze auf.
  10. Zu guter Letzt legt Ihr noch ein wenig Engelshaar über das Ganze und fertig ist Euer Gesteck. Wenn nötig, befreit das Ganze noch von Fäden oder überschüssigem Schmutz.

Adventsgesteck

Bild: Die zweite Variation – gearbeitet wird wie oben beschrieben, nur die Anordnung der einzelnen Komponenten ist unterschiedlich.

 

Jetzt müsst Ihr nur noch einen schönen Platz für das Ganze finden und die Kerzen anzünden.

Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?

Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!

Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.

2018-11-15 07:43:08

Schreibe einen Kommentar