Upcycling Cappuccino-Dosen im Nostalgie-Look
Das Upcycling von Cappuccino-Dosen ist ganz eindeutig eine meiner Lieblingsbastelarbeiten. Meist verwende ich dafür einfach die Serviettentechnik – das passt immer und es gibt ja …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Basteln mit Büchern, Zeitungen und Zeitschriften, Landkarten und Stadtplänen
Alte Bücher, Zeitschriften und Zeitungen können richtig tolles Bastelmaterial sein. Es lassen sich viele, viele unterschiedliche Dinge daraus basteln. Dabei kann das Papier ganz unterschiedlich verbastelt werden. Aus Zeitungspapier kann man einfach, schnell und problemlos Pappmaché oder Pulpe zum Papierschöpfen herstellen. Dafür zerreißt man das Papier, weicht es in Wasser ein und verarbeitet es danach zu Brei oder Modelliermasse. Das Material dafür findet man täglich im Briefkasten. Manchmal sind das Werbebriefe, normalerweise aber Zeitungspapier von Tageszeitungen oder kostenlosen Zeitungen.
Beim Basteln mit Büchern kann man sowohl die einzelnen Blätter, als auch der Buchblock oder der Einband verarbeiten.
Aus den Blättern kann man Motive ausstanzen oder ausschneiden. Es lässt sich zum Beispiel als Hintergrundpapier verwenden. Oder man färbt es mit unterschiedlichen Farben ein und verwendet es dann wie bereits beschrieben.
Die Buchdeckel eignen sich als Grundlage für Bilder. Dafür bemalt man sie mit Gesso. Die nun helle, unifarbene Fläche wird dann als Gemälde oder Collage weiter gestaltet. Alternativ kann man die Buchdeckel aber auch im Original verwenden und Strukturen, Aufdrucke und Bilder oder Zeichnungen als Gestaltungselement verwenden.
Aus den Buchblöcken kann man dreidimensionale Buchskulpturen herstellen. Diese werden entweder einfach gefaltet oder aber geschnitzt.
Außer Bücher und Zeitungen kommen auch Landkarten oder Straßenkarten beim Kartenbasteln oder in Scrapbooks oder Journalen zum Einsatz.
Hochglanzzeitschriften eignen sich hervorragend dafür, mit einem Lösungsmittel die Farbe „abzureiben“. Diese überträgt man dabei auf anderes Papier oder sogar auf Holz oder Stoff.
Und natürlich kann man aus alten Buchseiten, aus Zeitungen, Zeitschriften und altem Geschenkpapier Papierperlen basteln. Hier kann man wirkliches jedes Blatt Papier, das einem in die Hände fällt, weiterverarbeiten. Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sind also wirklich ein richtig tolles Bastelmaterial!
Das Upcycling von Cappuccino-Dosen ist ganz eindeutig eine meiner Lieblingsbastelarbeiten. Meist verwende ich dafür einfach die Serviettentechnik – das passt immer und es gibt ja …
Alte Bücher sind ein hervorragendes Bastelmaterial. Man spart nicht nur teures Papier oder Pappe, sondern findet auch noch eine zweite Verwendung für die vielen Bücher, …
Ideen für das Basteln mit alten Büchern kann man immer gebrauchen, schließlich haben wir oft noch Bücher zu Hause, die nicht mehr gelesen werden und …
Möchtest du deine Kreativität mit einer lustigen und vielseitigen Basteltechnik, dem Basteln mit Pappmaché, entfesseln? Dann bist du hier genau richtig: Egal, ob du ein …
Dieses Vogelhaus lässt sich schnell aus einem alten Buch falten und verleiht ihm damit direkt ein neues Leben. Das Falten ist überhaupt kein Problem und …
Für diese Schuhe wurden zwei Comic-Hefte gekauft und verarbeitet. Zwei Hefte waren deshalb nötig, weil meine Tochter jeweils die gleichen Bilder auf den Schuhen haben …