Upcycling – Dosen und Flaschen in Kordelwickeltechnik
Eine Dose für den Schreibtisch, gefertigt aus einem großen Joghurtbecher: Auf den „Schnur-Grund“ wurden zum Abschluss Serviettenmotive aufgeklebt, die natürlich vom Motiv her variabel sind …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Upcycling – Basteln mit Flaschen und Gläsern: Flaschen und Gläser sind ein weiteres Bastelmaterial, von dem wir fast täglich etwas neu ins Haus bekommen. Manchmal geschieht dies in Form von Gläsern, wie zum Beispiel Senfgläsern, Marmeladengläsern, Glaskonserven usw. oder in Form von Flaschen, wie zum Beispiel Essigflaschen, Saftflaschen, Weinflaschen usw. Dabei gibt es nicht nur die „üblichen“ Formen. Oft haben diese „Abfallflaschen“ ganz tolle Formen, so dass das Basteln damit noch mehr Spaß macht.
Sind Flaschen und Gläser erst einmal gründlich gereinigt, kann man beim Upcycling die verschiedensten Basteltechniken anwenden: Sie können mit Hilfe der Serviettentechnik oder Decoupage beklebt werden, mit Modelliermasse ausgestaltet, mit Spitzen beklebt, mit Wachs gestaltet oder mit Schnüren umwickelt werden. Es können Basteltechniken wie Makramé angewendet werden und auch die Altered Art Fans kommen voll auf ihre Kosten, denn Flaschen bieten sich regelrecht für dieses Bastelthema an. Wer weniger gerne klebt, dafür aber lieber malt, gibt den Flaschen mit Hilfe von verschiedenen Farben ein neues Aussehen.
Gläser, zum Beispiel Gläschen, in denen sich Babynahrung befand, aber auch Marmeladengläser oder ähnliches, lassen sich toll zu Windlichtern umfunktionieren.
Beim Basteln mit Flaschen und Gläsern geht es aber nicht nur um Glasflaschen, denn natürlich kann man Plastikflaschen ebenfalls „bebasteln“.
Je nachdem, wie und womit man bastelt, werden die Gläser und Flaschen manchmal auch wieder befüllt. Entweder zieren sie dann die eigene Küche, das Kinderzimmer oder den Schreibtisch, oder man verschenkt sie.
Manchmal ist übrigens der Inhalt der größere Blickfang. Nämlich zum Beispiel immer dann, wenn es sich um ein „Gift in a Jar“, also einem Geschenk im Glas handelt. Schön aufgeschichtet benötigt man dann nur noch ein schönes Etikett und etwas Schleifenband. So hat man schnell ein ganz individuelles Geschenk gezaubert.
Eine Dose für den Schreibtisch, gefertigt aus einem großen Joghurtbecher: Auf den „Schnur-Grund“ wurden zum Abschluss Serviettenmotive aufgeklebt, die natürlich vom Motiv her variabel sind …
Dieser Flasche ist nicht mehr anzusehen, dass es sich eigentlich um eine Essigflasche handelt. Beim Basteln kann man das „Grundthema“ einfach abändern – je nach …
Ein solches Windlicht lässt sich schnell aus einem leeren Marmeladen- oder Joghurtglas arbeiten. Aber Vorsicht: Nur Gläser verwenden – Plastikbecher schmoren durch. Das brauchst …