Muss Wolle eigentlich wirklich soooo teuer sein?
Ich kann mich gut daran erinnern, dass es einmal Zeiten gab, in denen man strickte und häkelte, um Geld zu sparen. Dann folgten die Zeiten, …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Ich kann mich gut daran erinnern, dass es einmal Zeiten gab, in denen man strickte und häkelte, um Geld zu sparen. Dann folgten die Zeiten, …
Das Muster zeigt in reihenweise abwechselnder Anordnung Josephinen und Rundknoten, die je mit 16 Fäden auszuführen sind. Franse mit Rundknoten und Josephinenknoten (Isabellaknoten)
An Material für diese geknüpfte Franse benötigt man Leinenzwirn Nr. 20 und feine Kordonnetseide. Franse mit Flachdoppelknoten, durchstopften und abgebundenen Büscheln Der …
Aus den Balkanländern und dem Orient stammende Knüpfarbeiten sind häufig in der einfachen, soliden Knotenbildung, dem sogenannten “armenischen Knüpfkoten” hergestellt. Die Franse eignet sich als …
Tischtücher und Servietten werden häufig mit einem Fransenabschluss verziert, wobei man die Franse mit den Gewebefäden herstellt. Hierfür entfernt man am Rand die langen Gewebefäden …
Fast jedes Muster von Fransen und Borten lässt sich zur Ecke bilden, wenn man mit Geschick, die für die Ecke am besten geeignete Figur herausfindet. …