Werbung – enthält Partnerlinks
Die Azalee aus Papier sieht richtig toll aus und man benötigt keinerlei teure Materialien dafür. Die einzelnen Teile wurden aus Druckerpapier ausgeschnitten und mit Distress Ink Farben eingefärbt. Statt dessen kann man natürlich auch Buntstifte, Aquarellstifte, Wassermalfarbe oder andere Farbe, die man gerade zur Hand hat, verwenden. Auch beim Basteln dieser Blume habe ich wieder die Cameo Silhouette verwendet, aber man kann sich die Blütenblätter auch einfach mit der Schere zuschneiden. Wie das geht, erfährst du am Ende dieser Bastelanleitung.
Inhalt
Bastelmaterial für die Azalee aus Papier
- Bastelvorlage
- Druckerpapier
- Distress Ink in verschiedenen Farben
- Buntstifte
- dickflüssigen Bastelkleber
- Embossingtool mit dicker Kugel
- Schere
- Zahnstocher
- Prägematte
Bastelanleitung Azalee aus Papier
- Die Vorlagen auf das Papier übertragen und ausschneiden.
- Die einzelnen Teile mit Distress Ink einfärben. Dabei die Kanten besonders betonen.
- Mit einem farblich passenden Buntstift einen Strich in die Mitte der Blütenblätter zeichen. Rundherum Punkte malen.
- Die Blütenblätter auf die Prägematte legen und am Rand entlang mit der dicken Kugel prägen.
- Die Blütenmitte (Staubgefäße) in der Mitte mit dem Prägewerkzeug bearbeiten, bis die Enden sich nach oben biegen.
- In die Rückseite der Blätter einen Längsstrich prägen und das Papier dort etwas einknicken.
- Die Teile wie auf der Abbildung zu sehen ist, zusammenkleben.
Bild: Die grünen Blätter der Azalee. In der Mitte sieht man die geprägte Blattader.
Bild: So werden die Blütenblätter zusammengeklebt.
Die verschiedenen Azaleensorten sind von der Blattform zum Teil so unterschiedlich, dass ich dir hier nur eine Form zeigen kann. Alles andere würde den Rahmen dieser Anleitung sprengen. Sollten die von dir gewünschten Blätter anders aussehen, kannst du sie nach dieser Bastelanleitung aber leicht abändern.
Vorlage für die Blütenblätter erstellen
Um die Vorlage zu basteln benötigst du ein Stück Tonkarton oder Tonpapier, das in etwa die Länge und Breite des fertigen Blattes hat. Dieses Stück Papier faltest du einmal in der Mitte und schneidest es dann – wie auf dem folgenden Bild zu sehen ist – zu.
Im zweiten Schritt schneidest du einige Rundungen in den Rand:
Wenn du das Papier nun wieder auseinander faltest, hast du die Vorlage für das Azaleenblütenblatt. Du kannst die Vorlage nun auf Karton übertragen, so dass du sie immer zur Hand hast.
Die grünen Blätter der Azalee kannst du fast genauso herstellen, in dem du zuerst – wie oben erklärt – eine Tropfenform zuschneidest, diese auseinanderfaltest und dann noch etwas asymetrisch schneidest.
Wenn du mit der selbstgebastelten Blütenform eine Azalee basteln möchtest, benötigst du noch einen kleinen Kreis, den du zum Beispiel mit einem Bürolocher ausstanzen kannst. Auf diesen Kreis werden dann 5 (fertig bemalten und geprägten) Blütenblätter aufgeklebt – und zwar nur an der Spitze.
Für die Blütenmitte kannst du einfach aus Papierresten ein paar Streifen zuschneiden. Dann rundest du die Ecken etwas ab und klebst die Streifen kreuzförmig übereinander.
Eine weitere Vorlage, die du selbst herstellen kannst, findest du bei der Bastelanleitung „Lilie aus Papier basteln„.
Gefällt dir unsere Bastelanleitung für die Azalee aus Papier? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest teilst.