Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Die Ferien haben zwar noch nicht angefangen, aber einen schönen Collegeblock verschönern kann auch vor den Ferien den langweiligen Schulalltag bereichern. Deswegen wartet hinter dem siebten Türchen in unserem Bastelvorlagen-Adventskalender ein Back to school DIY. Dabei eignet sich diese Anleitung nicht nur für Schüler. Auch für die Universität oder das Büro kann man einen schönen und trotzdem günstigen Block super gebrauchen.
Inhalt
Collegeblock verschönern: Bastelmaterial
- Einen Collegblock in DIN A 4
- Die Vorlage Staying home for Christmas
- Aquarellmarker (zum Beispiel von Action)
- Aquarellfarben im Metallic-Look (zum Beispiel von Action)
- Einen weißen Fineliner
- Einen weißen Glanzlackmaler (zum Beispiel von Edding)
- Doppelseitiges Klebeband
- Gänzendes Washi-Tape (zum Beispiel von Action)
- Satinband in rosa und/oder hellblau
- Ein farbiges Gummiband
- Eine Heißklebepistole
- Weißen Tonkarton (zum Beispiel von Action)
Collegeblock verschönern: Bastelanleitung
- Die Vorlage ausdrucken.
- Mit den Aquarellmarkern die Weihnachtskugeln und Schneeflocken übermalen. Hier kann man ruhig etwas drüber malen.
- Mit den Aquarellfarben im Metallic Look das ganze Blatt bemalen. Ich habe hier die drei Bereiche in drei verschiedenen Farben angemalt. Den Schneeflocken-Bereich in blau, den Weihnachtskugelbereich in lila und die Mitte in blau. Dann habe ich versucht alle drei Bereiche ineinander übergehen zu lassen.
- Die Schneeflocken, Weihnachtskugeln und den Schriftzug mit dem weißen Fineliner übermalen. Für den Schriftzug habe ich zum Teil den Glanzlackmaler benutzt, da ich mit dem weißen Fineliner die Flächen der Buchstaben nicht gut ausmalen konnte.
- Das Blatt mit doppelseitigem Klebeband auf den Collegeblock kleben.
- Bei meinem Collegeblock waren die Ecken abgerundet, deswegen habe ich auch die Ecken des Blattes nach dem Aufkleben zurechtgeschnitten.
- Das Washi-Tape als Rand zwischen der Spiralbindung und dem ausgemalten Bild aufkleben.
- Mit dem doppelseitigem Klebeband das Satinband von innen auf das Rückenteil des Collegeblockes kleben.
- Das Gummiband mit Heißkleber ankleben und gut aufdrücken. Da es leicht gespannt ist, reicht das Klebeband hier nicht aus.
- Damit man die Enden der Bänder nicht so sieht und alles ein bisschen besser hält, den weißen Tonkarton mit doppelseitigem Klebeband darüber kleben.
Back to School DIY- Collegeblock verschönern: Tipps und Tricks
- Ich habe mit der Metallic-Farbe über die andere Farben drüber gemalt. Man kann zwar versuchen, die Ornamente nicht zu übermalen, aber wenn das Licht darauf scheint, sieht man deutlich den Unterschied zwischen den Metallic-Farben und den Aquarellmarkern.
- Die Vorlage wird immer mit einem kleinen weißen Rand ausgedruckt. Da die Ornamente relativ einfach sind, kann man sie entweder selbst weiter zeichnen oder man klebt rund um mit Washi-Tape einen Rand auf.
- Noch nicht genug gebastelt für die Schule? Wie wäre es mit einem selbst gemachten Radiergummi?
- Hier findest du übrigens eine Anleitung wie man eine Collegeblock-Hülle nähen kann.
Um die Vorlage runter zu laden, melde dich kostenlos an! Dann kannst du bei allen Anleitungen die Anhänge sehen und runter laden!
Hier findest du alle kostenlosen Weihnachts-Vorlagen des Adventskalenders.
Dir hat die Anleitung wie du einen Collgeblock verschönern kannst gefallen? Dann speicher sie dir doch auf Pinterest:
Du hast nach unserer Anleitung gearbeitet?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.
Hinweis: Einzelne Bilder in unseren Artikeln können mit Hilfe von KI erstellt worden sein.
Über die Autorin
Rebecca (Becky) ist seit 2018 Teil von bastelfrau.de – Basteln begleitet sie aber schon seit ihrer Kindheit. Bereits bei den Märkten und der Zeitschrift Bastelfrau half sie aktiv mit. Neben ihrer praktischen Erfahrung bringt sie eine wissenschaftliche Perspektive ein: Ihr Bachelor in Kultur- und Sozialanthropologie sowie Geschichte widmete sich u. a. Kleidungsgeschichte und Modeverhalten. Im Masterstudium wirkte sie beim Projekt ModeBlicke mit, bei dem es um Wissenschaftskommunikation und Social-Media-Strategien ging.
Kreativ ist Rebecca vielseitig: Nähen hat sie „learning by doing“ gelernt – ihr erstes Projekt war ein Karnevalskleid. Später trat sie in einem Video von Coke TV mit Weihnachtsbasteln und Stanzgerät auf. Jedes Jahr informiert sie sich u.a. auf der Fachmesse Creative World über aktuelle Basteltrends.
Neben kreativen Themen schreibt sie auch über psychische Gesundheit und Endometriose – als Betroffene mit eigener Erfahrung. Mehr erfährst du auf meiner „Über mich“-Seite.