Werbung – enthält Partnerlinks
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen
Wer gerne mit Naturmaterial arbeitet, für den sind diese Engel aus Tannenzapfen eine schnelle und einfache weihnachtliche Bastelei, die zusätzlich sogar noch nachhaltig ist und natürlich eine Menge Spaß macht.
Inhalt
Die einzigen „störenden Faktoren“ wenn es um Natur geht, sind eventuell der verwendete Kleber und die Schneefarbe auf den Spitzen der Zapfen.
Dieses Bastelmaterial benötigst du pro Engel:
Einen Tannenzapfen oder anderen Zapfen
Eine Holzperle mit einem Durchmesser von ca. 2 Zentimetern
Weißen Karton
Schneefarbe
Heißklebepistole und Heißkleber
Einen Rest Schnur von ungefähr 15 cm Länge
Vorlage für Engelsflügel
Bastelanleitung für den Tannenzapfenengel:
1. Die Spitzen des Tannenzapfens mit der Schneefarbe weiß bemalen. Trocknen lassen.
2. Die Spitze des Tannenzapfens eindrücken, so dass eine Fläche entsteht, auf die man die Perle aufkleben kann.
3. Mit der Heißklebepistole die Holzperle mit einer Öffnung nach oben aufkleben.
4. Aus dem weißen Karton Engelsflügel ausschneiden oder ausstanzen und von hinten an den Engel kleben.
5. Die Schnur zusammenlegen und unten verknoten. Etwas Heißkleber in die Perlenöffnung geben und den Knoten des Bandes hineindrücken.
Basteltipps und Basteltricks für das Basteln von Engeln aus Tannenzapfen
Statt Schneefarbe kannst du auch einfach Deckweiß aus dem Schulmalkasten verwenden.
Die Länge des Aufhängefadens hängt zum einen davon ab, wo du den Engel hinhängen möchtest, zum anderen davon wie groß dein Engel ist. Die Angabe von 15 cm Schnur ist also nur ein Richtwert für einen Engel mit einer Größe von 7 bis 10 Zentimetern.
Du kannst die Engelsflüge auch aus weißem, silbernen oder goldenen Papier falten. Dafür nimmst du ein Blatt Papier in der entsprechenden Farbe und faltest es wie eine Ziehharmonika. Dann bindest du das Papier in der Mitte mit einem Faden ab und fächerst es auseinander.
Ansonsten kannst du natürlich auch Engelsflügel kaufen – zum Beispiel bei oder etsy.
Eine weitere Möglichkeit beim Basteln von Engeln aus Tannenzapfen ist das Verwenden von Motivstanzern. Hier kann man auch einmal ausprobieren, ob es Schmetterlingsflügel nicht auch tun.
Weitere Bastelanleitungen findest du in unserer Rubrik „Engel basteln„.
Gefällt dir unsere Bastelanleitung für den Zapfenengel? Dann freuen wir uns, wenn du sie auf Pinterest teilst.
Einkaufstipps
Für diejenigen, die eine Stanz- und Prägemaschine haben, ist die Auswahl größer. Alleine bei Amazon habe ich beim ersten Versuch mehrere verschiedene Flügelschablonen gefunden:
- Stanzschablonen-Set Engelsflügel, 2 Stück, Größe: 3-4,7 cm, mit feinen und edlen Details
- Schneiden Sie Papier Stoff und vieles mehr
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 29.04.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.