Weihnachtskarten mit dem Hobbyplotter basteln

Wenn es im Supermarkt die ersten Lebkuchen zu kaufen gibt, weiß man: Weihnachten steht vor der Tür.
Dieser Kartentyp hat unterschiedliche Namen - gemeint ist aber immer das Gleiche: Karten, die sich so aufstellen lassen, dass ein bestimmtes Objekt dadurch richtig in Szene gesetzt wird - zum Beispiel ein Foto oder ein besonders schönes Bild.
Wenn es im Supermarkt die ersten Lebkuchen zu kaufen gibt, weiß man: Weihnachten steht vor der Tür.
In dieser Karte läßt sich ein Gutschein oder ein Geldschein schön verschenken - und geht vor allen Dingen nicht so schnell verloren, denn beim Basteln dieser Weihnachtskarte wird gleich eine
Für Kartenbastler sind 3D-Karten mittlerweile zur "festen Größe" geworden.
Egal ob es kalt oder warm bei uns ist... dieser Pinguin mag es am liebsten, wenn es kalt ist. Die Musterkarte wurde von Tynchen gebastelt.
Dieser Step-by-Step 3D-Bogen stammt aus einem der Bastelfrau-Adventskalender.
Die 3D-Motive gibt es in Form von Bastelbögen zu kaufen. Hier findest du nun eine Anregungen, wie du sie mit Reliefpaste kombinieren kannst.
Mit den überall im Handel erhältlichen 3D-.Motivbögen lassen sich zauberhafte Weihnachtskarten gestalten.
Karten, die im weitesten Sinne mit Autofahren zu tun haben - da geht es einmal um Feuerwehrautos, ein anderes Mal um die bestandene Führerscheinprüfung..
Eine Karte mit Streublümchen und Spiegelblöcken dekoriert.
Material: