Seerose aus Tonpapier basteln

Für das Basteln dieser Seerose benötigst du nur einen einzigen Motivlocher - einen Kreislocher.
Basteln mit 3D-Lack, mit dem man dreidimensionale Effekte auf vielen unterschiedlichen Materialien erzielen kann.
Für das Basteln dieser Seerose benötigst du nur einen einzigen Motivlocher - einen Kreislocher.
Die vielfältigen Möglichkeiten, die 3D-Lack bietet, kann man schon erahnen, wenn man daran denkt, unter wieviel verschiedenen Namen er erhältlich ist.
Eine Anleitung von Yvonne Dauß für ein Serviettenbild. Dies ist mit Sicherheit keine neue Idee - aber das Bild sieht einfach spitze aus!
Das brauchst du:
Die Schmetterlinge wurden mit 3D-Lack betont.
Das brauchst du:
Serviettentechnik lässt sich prima mit 3D-Lack kombinieren, der ursprünglich für die Papiermosaiktechnik verwendet wurde. Das Basteln geht Dank der verwendeten Servietten schnell und problemlos.
Vor kurzem habe ich mir Uhrenanhänger im Vintagelook gekauft, die man an Bettelarmbänder, Ketten oder Ohrringe hängen kann - und natürlich auch immer dann einsetzen kann, wenn es um Steampunk geht.
Für die folgenden Beispiele wurden große Joghurttöpfe verwendet (Inhalt 1000 ml Joghurt).
Mit dieser Art von Papiermosaik ist ganz einfach zu basteln, da nicht die einzelnen Steinchen ausgeschnitten und aufgeklebt werden müssen, sondern das gesamte Motiv.
Dieses Fensterbild mit Froschkönig kann man einfach mit Hilfe der Serviettentechnik basteln.
Eine Minibüchlein aus Altpapier wurde hier mit einer Rosenserviette beklebt und mit 3D-Lack weiter ausgearbeitet.
Das brauchst du: