
Vor kurzem musste ich noch ein Geschenk einpacken und hatte nur noch ein relativ langweiliges, unifarbenes Geschenkpapier und nicht einmal ein passende Schleifenband dafür.
Ein Geschenk wird erst durch die passende Geschenkverpackung komplett. Hier findest du verschiedene Ideen, wie du Geschenke schön verpacken kannst - zum Beispiel mit Stoff oder Papier
Vor kurzem musste ich noch ein Geschenk einpacken und hatte nur noch ein relativ langweiliges, unifarbenes Geschenkpapier und nicht einmal ein passende Schleifenband dafür.
Wer noch ganz schnell ein Geschenk einpacken muss und kein Geschenkpapier zur Hand hat oder keines verwenden möchte, kann statt dessen Stoff nehmen und ihn einfach um das Geschenk "schlagen".
Wenn ich nur daran denke, wie viel Altpapier in Form von Geschenkpapier wir jedes Jahr an Weihnachten in der Papiertonne haben, wird mir ganz anders.
Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie meine Schwiegermutter vor vielen, vielen Jahren schon auf die Idee kam, die Weihnachtsgeschenke in Trockentücher und Handtücher einzupacken.
Kinder-Überraschungseier sind nicht nur super lecker, sondern aus den gelben Plastikeiern lassen sich auch tolle Unikate herstellen, in denen man allerhand aufbewahren kann.
Diese kleinen Tüten haben den Vorteil, dass sie wasserfest und lebensmittelecht ist. So eignet sie sich auch toll als Verpackung für kleine, selbstgemachte Geschenke aus der Küche.
Kennt ihr das auch: Weihnachten, Geburtstag oder Muttertag - in letzter Minute müssen die Geschenke noch eingepackt werden. Schön soll es schon aussehen, aber schnell muss es auch gehen.
Mit Maulbeerbaumpapier kaschierter Tonkarton macht die Tüte stabil: man kann auch etwas Schwereres hineinpacken. Das weitere Ausgestalten der Tüte entscheidet jeder selbst.
Wenn du ein paar Stempel mit weihnachtlichen Motiven, ein Stempelkissen und einfaches Packpapier zur Hand hast, kannst du dir ruckzuck selbst Geschenkpapier herstellen.
Egal ob zur Hochzeit oder Geburtstag, zur Geburt oder zu Ostern, Ideen für Geschenkverpackungen kann man immer gebrauchen.