14. Januar 2025

Basteln zum Muttertag

Basteln zum Muttertag

Werbung – enthält Partnerlinks

Basteln zum Muttertag – Egal ob jung oder alt, jedes Jahr werden Mütter von ihren Kindern beschenkt. Schon im Kindergarten werden die ersten Geschenke für Muttertag gebastelt und auch die Erwachsenen vergessen ihre Mütter nicht. So basteln wir Jahr für Jahr tolle Geschenke und schöne Karten zum Muttertag. Hier findest du Bastelanleitungen und Anregungen dafür.

Geschenkverpackungen basteln zum Muttertag

Schachteln, Boxen, Tüten und Taschen kann man leicht selber basteln – man braucht nur die richtige Schneidevorlage dafür… Zusammen mit einem schönen Papier, wie zum Beispiel Scrapbookingpapier, Vintagebildern, schönen Schleifen, Geschenkanhängern und anderen Verzierungen, werden die schönsten Geschenkverpackungen daraus. Aber natürlich kann man Tüten und Taschen, Schachteln und Boxen auch anderweitig verwenden – zum Beispiel, um seine Bastelsachen darin unterzubringen. Hier aber nun erst einmal die Bastelvorlagen für verschiedene Geschenkverpackungen und Anhänger, sowie Vorschläge für das Verzieren von Flaschen und Gläsern und weitere Bastelvorlagen.

Sprüche

Diese Sprüche sind zwar nicht speziell auf Muttertag abgestimmt, sondern handeln von der Mutterliebe allgemein – vielleicht kannst du sie ja dennoch gebrauchen. Es handelt sich um Sprüche und Zitate von großen Denkern und Dichtern zum Thema Mutterliebe.

Geschenke aus der Küche

Beliebte Mitbringsel sind Geschenke aus der eigenen Küche. Dazu gehören nicht nur selbstgemachte Marmeladen, sondern auch Essig und Öl, Gewürzmischungen, Plätzchen oder Gifts in a Jar (Geschenke im Glas). Und selbst Badezusätze kann man in der eigenen Küche zusammenbrauen, so dass man wirklich für jeden Anlass etwas tolles basteln kann.

Schleifen binden

Schleifen binden ist gar nicht schwer und gibt schön verpackten Geschenken meist den letzten und alles entscheidenden Pfiff. Trotzdem sind viele Bastler (und Nichtbastler) der Meinung, dass sie keine schönen Schleifen binden könnten. Dabei gibt es mittlerweile viele Hilfsmittel für die Schleifenbinderei – angefangen mit einem, das man immer dabei hat: die eigene Hand.

Schleifen binden – ganz einfach

Hilfsmittel fürs Schleifen binden, die man kaufen kann

Mittlerweile gibt es mindestens 3 „Geräte“, die dem Bastler beim Schleifen binden helfen sollen. Erhältlich waren sie (und sind sie ab und zu wieder) u.a. bei HSE24 (Schleifenfee) und QVC (Bowdabra). Zwar sind Schleifenfee und Bowdabra auch im Internet erhältlich, im Gegensatz dazu wird das Schleifenfix von Hotex ganz normal über den Bastelfachhandel vertrieben.

Mit den zum Kauf angebotenen Schleifenbindegeräten lassen sich zwar mit etwas Übung tolle Schleifen herstellen, wer aber nur selten einmal eine Schleife benötigt, muss sich kein Extragerät anschaffen, sondern improvisiert…

Geschenkideen zum Muttertag

Manchmal fällt einem so gar kein gutes Geschenk ein und manchmal möchte derjenige, der beschenkt wird, einfach nur Geld. Dann ist guter Rat teuer, denn irgendwie ist es nicht so schön, einen Gutschein „mündlich“ zu übergeben oder dem Gegenüber einfach Geld in die Hand zu drücken. In diesem Fall machen gute Ideen, ein bisschen Bastelmaterial und etwas Zeit oft noch eine besondere Überraschung aus dem eigentlich schon bekannten Geschenk.

Geschenkkörbe

Bastelideen für Muttertag

Die selbstgebastelten Geschenke müssen nicht immer riesengroß und superteuer sein. Deshalb gibt es hier Bastelanleitungen für Kleinigkeiten, die nicht so viel kosten und die schnell gemacht sind.

Gefallen dir unsere Ideen zum Thema Basteln zum Muttertag?

Findest du unseren Artikel interessant? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. mit deinen Followern teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.

Basteln zum Muttertag

2021-04-12 12:40:03