Nach Wunsch kann das Spielfeld coloriert werden. Mit Holzstiften oder Acrylfarben - je nach Farbe sollte anschließend überlackiert werden. Spielfiguren und Würfel aus vorhandenen Beständen nehmen. Diese Bastelanleitung wurde von Jeannette Knake erstellt.
Das brauchst du:
- 4 DIN A 6 Holzplatten
- Brennpeter (Brandmalgerät)
- Bleistift
- ca. 40 cm Baumwoll- oder Leinenstoff
- Textilkleber, Stoffschere, breiten Borstenpinsel
Und so geht's:
- Baumwollstoff auf den Tisch legen und Holzplatten auf der Rückseite (je nach Maserung) mit Textilkleber einstreichen.
- Im Abstand von 0,3 cm die Platten auf den Stoff aufkleben (so dass ein DIN A4 Spielfeld entsteht) und trocknen lassen.
- Zwischenraum von 2 Platten bis zur "Spielmitte" mit einer Stoffschere einschneiden. Nach dem Trocknen kann das Spiel zusammengefaltet werden. Gefaltet ca. 2 Stunden unter einer Beschwerung (2 dicke Bücher) liegen lassen.
- Hiernach aufklappen und mit dem Bleistift eine Schnecke aufmalen. Einzelne Felder nach Belieben aufteilen. Schildkröten nach Abb. aufmalen und die Startfelder aufmalen.
- Ist alles aufgezeichnet, wird nun mit dem Brenn-Peter und ca. 600 °C jeder Strich gebrannt.
Spielvorschläge:
- 1 x aussetzen, 2 Felder zurück, zurück zum Start, warten bis alle Spieler vorbeigezogen sind oder "alle überholen Dich",
- kurz vor dem Ziel: 10 Felder zurück, 2 Felder zurück, zurück hinter den letzten Mitspieler .
- Dieses Spiel kann beliebig umbenannt werden. Spass bringt es mit 4 Spielern ab 5 Jahren.