Zuhause basteln ist nicht nur an langen Regentagen ein Genuss, sondern eignet sich auch für vorweihnachtliche Abende und für kalte Herbsttage. Beim Basteln lernt dein Kind kreativ zu sein und rational zu denken, was wichtig für die Entwicklung ist. Der Einfallsreichtum wird gefördert und es gibt Abwechslung zum Alltag. Durch das Basteln lernt dein Kind Genauigkeit und Geduld.
Die Grundlagen
Bevor es losgeht, brauchst du erst einmal die elementaren Grundlagen zum Basteln. Auch dein Kind sollte entsprechendes Zubehör besitzen, zum Beispiel eine Schere speziell für Kinder. Außerdem brauchst du eine Auswahl an verschiedenen Stiften. Auf der Webseite von baby-walz.de findest du zum Beispiel dicke Buntstifte, Textilmalstifte aber auch Fingermalfarben.
Basteln mit Kastanien
Nutze die Geschenke der Natur im Herbst und gehe mit deinem Kind raus um Kastanien und Eicheln zu sammeln. Zuhause könnt ihr dann mit einem Kastanienbohrer und ein paar Streichhölzern tolle Figuren oder auch dieses Kastanien-Spiel basteln.
Knete und Gips
Wenn dein Kind es generell gerne plastischer mag, könnte ein Knetset das Richtige sein. Damit kann es seine Kreativität sehr gut ausschöpfen und lustige Gestalten entstehen lassen. Eine weitere plastische Gestaltungsmöglichkeit ist das Arbeiten mit Gips. Dafür gibt es zum Beispiel spezielle Gipsabdruck-Sets zu kaufen.
Stoffbeutel bemalen
Du brauchst einen neuen Stoffbeutel oder eine Kinderschürze? Warum nicht helle, einfarbige Beutel und Schürzen kaufen und diese dann von deinem Kind mit bunten Textilmalstiften gestalten lassen? Dadurch bekommst du auf jeden Fall einen ganz besonderen Stoffbeutel, der nicht nur ökologisch wertvoller als eine Plastetüte ist, sondern auch einiges mehr hermacht.
Kunstvolles aus Wolle und Garn
Ein sehr wichtiges Utensil beim Basteln ist neben Buntpapier, Lineal und Zirkel auch immer genug Wolle. Damit lassen sich zum Beispiel mit Hilfe einer Strickliesel schöne Bänder anfertigen. Die Technik können schon kleine Kinder leicht erlernen, daher ist diese Strickliesel ideal zum Basteln und kreativ sein.
Eine weitere Möglichkeit aus Faden etwas zu erschaffen, ist ein Webrahmen. Der ist ebenfalls für Kinder leicht bedienbar und kann sie stundenlang beschäftigen. Oder wie wäre es mit Stricken, Sticken oder Knüpfen? In jungen Jahren lernen Menschen besonders leicht und schnell. Deinem Kind wird es leicht fallen, die unterschiedlichen Techniken zu lernen und ein individuelles Werk entstehen zu lassen.
Handarbeit schult Motorik, Genauigkeit und Geduld. Und egal ob ein schöner Fußabdruck aus Gips, ein kleines Deckchen, ein gemaltes Bild, eine Kastanien- oder Knetfigur, ein bunt bemalter Stoffbeutel oder ein einzigartiger Topflappen, alles sind Erinnerungsstücke und im besten Fall vielleicht auch schöne Geschenkideen, mit denen man die Großeltern überraschen kann.