14. Januar 2025

Basteln mit Kindern: Handabdruck mit Fingerfarben

Handabdrücke mit Fingerfarben

Werbung – enthält Partnerlinks

Fingerfarben, Papier und die Hände – Mehr braucht man nicht als Grundausstattung für einen Handabdruck mit Fingerfarben.

Bastelmaterial für den Handabdruck mit Fingerfarben

  • Fingerfarben
  • Papier
  • Pinsel
  • Wasser und Seife
  • eventuell Buntstifte oder Filzstifte

Anleitung Handabdruck mit Fingerfarben

Die Technik ist genau so einfach, wie sie sich anhört: Man malt die Handfläche oder Fußsohle mit Fingerfarbe an und stempelt sie dann auf ein Blatt Papier. Noch einfacher geht es wirklich nicht.
Während der Abdruck trocknet, können entweder weitere Abdrücke gemacht werden oder es folgt die Waschaktion von Händen oder Füßen.
Wenn die Abdrücke trocken sind, können sie mit Stiften weiter ausgearbeitet werden – oder sie bleiben einfach so, wie sie sind.

Tipps und Tricks für Bilder mit Hand-, Fuß- und Fingerabdrücken

  • Auf meinem Pinterest Board „Hand-, Fuß- und Fingerabdrücke“ habe ich mehr als 100 Bastelideen für dich gesammelt.
  • Du findest dort nicht nur Bilder, die mit Hilfe von Handabdrücken gefertigt wurden. Auch aus Fußabdrücken kann man absolut tolle Bilder gestalten – ganz zu Schweigen von den Fingerabdrücken.
  • Die Ideen, die dort findest, sind für alle Altersklassen – von ganz klein bis ganz groß. Ganz besonders gut gefallen mir auf dem Board der Affe, der Motorradfahrer, die Schildkröten, die Schnecke, das Zebra und die Pferde für die Großen. Mit den Fingerprints sollten auch die Kleinen gut zurechtkommen. Besonders, wenn die Großen ein bisschen helfen.
  • Wer mag, kann die Hand oder Fußabdrücke auch ausschneiden und auf bunten Tonkarton kleben. So hat man gleich ein Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für Oma oder Opa, Tante oder Onkel.
  • Weitere Ideen für die Kleinen findet man bei allerliebeanfang.de. Besonders nützlich finde ich dort die Beschäftigungstipps für Kleinkinder bei Regen.
Fuß- und Handabdrücke

Anleitung fürs Fingerstempeln

Noch einfacher geht das Stempeln mit den Fingern, denn man spart sich das Hantieren mit flüssiger Farbe.
Für das Fingerstempeln benötigst du nur Stempelkissen, Papier und einen Stift. Die Farbe der Stempelkissen muss natürlich ungiftig sein und wenn möglich, auch wasserlöslich. Sonst dauert es ziemlich lange, bis die Finger wieder sauber sind.
Dann wird mit den Fingern zuerst sanft (!) auf das Stempelkissen gedrückt und die Farbe anschließend auf Papier abgestempelt.
Mit dem Stift kann man die Fingerabdrücke zu kleine Figuren oder Tieren umgestalten. Oder man gestaltet teilweise oder sogar ganze Bilder damit.

Fingerdruck "Frühlingsbaum"

Bild: Ein gutes Beispiel für ein teilweise mit Fingerabdrücken gestaltetes Bild ist dieser Baum, der von meiner damals 5jährigen Tochter im Kindergarten gemalt wurde.

Bastelrezept: Fingerfarbe selber machen

Fingerfarben musst du nicht unbedingt kaufen. Bei unseren 20 Rezepten für Kindermalfarben ist bestimmt etwas Passendes dabei. Hier ein Beispiel, wie du dir Fingerfarbe selbst herstellen kannst.

  • 250 ml Wasser, 50 g Mehl, 10 g Zucker und 5 g Salz miteinander verrühren.
  • Das Ganze im Kochtopf unter ständigem Rühren erhitzen bis die Masse eindickt.
  • Die Masse in mehrere Teile teilen und mit Lebensmittelfarbe einfärben.
  • Im Kühlschrank ist die Farbe bis zu zwei Wochen haltbar.
  • Achtung bei der Lebensmittelfarbe – Sie ist zwar ungiftig, aber das bedeutet nicht, dass sie sich auch gut wieder ab- bzw. auswaschen lässt.

Das könnte dich auch interessieren

Gefällt dir unsere Bastelanleitung für den Handabdruck mit Fingerfarben? Dann freue ich mich, wenn du sie auf Pinterest mit deinen Followern teilst.

Handabdrücke mit Fingerfarben