Werbung – enthält Partnerlinks
Kork ist ein wunderbares Bastelmaterial und oft ist das Basteln mit Korken sogar kostenlos. Angefangen bei Wein- und Sektkorken, die man (nicht nur) zu Stempeln verbasteln kann, bis hin zum Nähen von Korkstoff ist mittlerweile alles möglich. Für die Heimwerker unter uns sind mit Sicherheit Bodenbeläge und Korktapeten ein großes Thema. Für die Bastler sind es eher die Wein- und Sektkorken und Korkpapier und für diejenigen, die Nähen, gibt es nun auch Korkstoff und Korkleder. Was für ein Material!
Inhalt
Stempel aus Korken
Mit den Korken lassen sich ganz einfach Stempel herstellen. Das Stempeln mit Korken ist auch für die Kleinen schon gut geeignet.
Basteln mit Korken
Korken lassen sich in Scheiben schneiden und mosaikartig aufkleben oder sie werden mit Hilfe von verschiedenen Embellishments ge“altered“ – also künstlerisch verändert. Und auch die Kleinen können schon gut mitbasteln.
Bild: Eine tolle Bastelei ist dieser „Teller mit Nudelsuppe„, bei der schon Kleinkinder mitmachen können.
Korkpapier
Korkpapier gibt es sowohl als selbstklebende als auch als nicht klebende Version. Die Papiere eigenen sich daher sowohl fürs Scrapbooking und Karten basteln als auch für das Beziehen von Kartons oder Bilderrahmen.
Korkleder und Korkstoff
Korkleder und Korkstoff (wobei ich bisher allerdings keinen Unterschied zwischen den beiden Produkten feststellen konnte) kann genäht oder geklebt werden. Es lassen sich sowohl kleine als auch größere Dinge damit nähen. Reste können einfach in Streifen geschnitten und beim Schmuckbasteln als Schnüre verwendet werden.
Korkboden
Beim Heimwerken kommt Kork sowohl als Bodenbelag als auch für die Wand, in Form von Tapeten, zum Einsatz. Wer schon einmal auf barfuß auf einem Korkboden gelaufen ist, weiß, wie angenehm das ist.
Fertigprodukte aus Kork
Und natürlich gibt es auch viele fertige Produkte wie zum Beispiel Tischsets oder Gläseruntersetzer, die nur darauf warten, bebastelt zu werden.
Bild: Ein fertig gekauftes Tischset, das mit Papiermosaik beklebt wurde.
Und auch speziell für den Bastelbereich gibt es Fertigprodukte, wie zum Beispiel Anhänger in Herz- oder Tag-Form, vorgestanzte Buchstaben und Zahlen, „Schreibmaschinentasten“ aus dem letzten Jahrhundert zum Aufkleben auf Karten und in Scrapbooks und natürlich Bänder für den Schmuck-Bastelbereich. Außerdem sind ganze Matten und Meterware im Bastelfachhandel erhältlich, die zum Beispiel zur Herstellung von Bodenplatten und Wegen im Krippenbau dienen, aus denen man aber auch selbst Tischsets, Pinnwände und Gläseruntersetzer schneiden kann.
Das könnte dir auch gefallen
Gefällt dir unser Artikel über das Basteln mit Korken? Dann freuen wir uns, wenn du ihn auf Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne das folgende Bild verwenden.