Papierblumen basteln - Sonnenhut (Echinacea)

Papierblumen basteln ist ganz einfach. Dafür ist die Wirkung der Blume absolut toll und der Aufwand absolut gering.
Papierblumen basteln ist ganz einfach. Dafür ist die Wirkung der Blume absolut toll und der Aufwand absolut gering.
In der Regel benötigst du für die folgenden Beispiele nur einfaches Druckerpapier. Dazu kommen dann noch Wasserfarben, Wachsmalstifte, Buntstifte oder andere Farben.
Nach wie vor liebe ich das Basteln von Blumen aus einfachem Druckerpapier. Für diese Astern habe ich das Papier nach dem Ausschneiden mit Distress Ink Farben eingefärbt.
Am einfachsten und preisgünstigsten ist es, wenn man sich die Spiralen einfach selbst aufzeichnet und dann ausschneidet.
Heute möchte ich euch das Grundprinzip der Fertigung von Spiralblumen zeigen.
Die Mentzelia ist eine krautige einjährige Pflanze, deren Blüten einen Durchmesser von bis zu 12 cm erreichen können. Für das Basteln dieser Blume benötigst du nur zwei verschiedene Formen.
Bei dieser Lilie denkt man im ersten Augenblick, dass sie wegen der Blütenform schwierig herzustellen wäre.
Für alle, die jetzt am liebsten an den Frühling denken, ist diese Narzisse bestimmt ein Hingucker. Gebastelt wird sie aus ganz normalem Druckerpapier.
Wie die meisten anderen Blumen, die ich bastel, habe ich auch für diese Orchidee einfaches Druckerpapier und die Silhouette Cameo verwendet.
Diese Lilie habe ich nach einer Bastelvorlage für die Silhouette Cameo gebastelt. Wie so oft habe ich hier das Problem, dass die fertige Blume eher wie eine Fantasieblume aussieht.