Seidenumschlag
In diesem Video wird (leider ohne Worte) gezeigt, wie man einen Bucheinband aus Seide vorbereitet.
Irgendwann einmal habe ich alte Plexiglaskugeln im Keller gefunden - und alte Seidentücher, die ich nicht mehr mochte.
Mit Servietten kann man viel mehr machen, als sie nur auf irgendwelche Gegenstände zu kleben oder seinen Mund damit abzuwischen.
Mit Stoffversteifer, einem Stück Seidentuch und einem großen Tontopf lässt sich ruckzuck eine Trommel basteln, die sogar schöne Töne erzeugt.
Verwendet man Seide, die schon mit einem Motiv "vorgeguttat" ist, ist das anschließende Bemalen ganz leicht. Für dieses Bild wurden zum Beispiel überwiegend Stoffmalstifte verwendet.
Dieses Kissen ist nicht nur ein wärmendes Schmusekissen (da Seide) - auch als Duftkissen - mit einer Füllung von Potpourries etc. ein tolles Geschenk.
Auf diesem Seidentuch findet man außer dem Delphin noch eine typisch griechische Borte.
Beim Aufräumen habe ich verschiedene, bemalte Seidencaps gefunden - Überbleibsel aus der Zeit, als ich noch Bastelkurse auf einem Campingplatz gegeben habe.
In diesem Video wird (leider ohne Worte) gezeigt, wie man einen Bucheinband aus Seide vorbereitet.
Zwar handelt es sich bei diesen Bildern um meine "frühen Werke", die mit Seide bespannten Rahmen für Fensterbilder gibt es aber nach wie vor zu kaufen.
Egal ob Vatertag oder Weihnachten - mit diesen Feiertagen ist wieder "Krawattenverschenkzeit". Ganz individuelle Krawatten müssen nicht gekauft werden, sondern können auch selbst gemalt werden.