So stattest du den perfekten Basteltisch für deine Kinder aus

Kreativität spielt in der Entwicklung jeden Kindes eine wichtige Rolle.
Wenn es um Bastelideen für Kinder geht, habe ich eigentlich immer meine Probleme. Diese Probleme resultieren daraus, dass ich aus Erfahrung weiß, dass es nicht DIE Bastelarbeit für Kinder gibt - es kommt immer auf das Kind an. So hat zum Beispiel meine jüngste Tochter schon mit 4 Jahren Seidenmalerei mit der Mikrowelle gemacht, meine älteste Tochter hat mit 11 Jahren fast alles an Basteltechniken beherrscht, was ich konnte und meine mittlere Tochter interessiert sich bis heute nicht fürs Basteln.
Hinzu kommt, dass ich der Meinung bin, dass man Kindern nicht nur mit den typischen "Kinderbastelmaterialien" basteln lassen sollte, sondern sie eher dazu anleiten sollte, vernünftig mit dem Material umzugehen (Beispiel: Pinsel nicht im Wasser stehen lassen). Ich weiß, dass es dabei häufig einfach ums Geld geht - wir haben ja alle nicht mehr soooo viel davon. Aber trotzdem - da wo es möglich ist, sollte man Kindern gutes Material in die Hände geben - wobei nichts dagegen spricht, auch mit Kastanien oder Korken zu basteln.
Kurz gesagt: Wenn es um Bastelideen für Kinder geht, sollte man auch die Fähigkeiten des Kindes beachten - das eine kann im Alter von 4 Jahren schon perfekt mit einem Cutter umgehen - das andere verletzt sich im Alter von 10 Jahren noch mit einem Pinsel... Und weil meine Beziehung zum Basteln mit Kindern so gespalten ist, findet ihr im folgenden auch nicht unbedingt die typischen Kinderbasteleien. Statt dessen habe ich versucht, die Bastelanleitungen unter einem ganz anderen Aspekt zusammen zu stellen: So findet ihr hier Anleitungen, bei denen ich denke, dass Kinder einfach Spaß an den Basteleien haben könnten - sei es beim alleine Basteln, sei es beim gemeinsamen Basteln mit anderen.
Auch habe ich versucht, ein bisschen auf die Interessen der Kinder einzugehen - zum Beispiel wenn es um das Basteln mit Papierperlen geht, sollte nicht nur der "normale" Schmuck wie Kette oder Armband seinen Platz finden, sondern auch Dinge wie zum Beispiel ein Handyanhänger.
Ansonsten kann ich es nur noch einmal wiederholen: Richtet euch nach den Fähigkeiten und Interessen eurer Kinder - und lasst euch dann überraschen, was für tolle Sachen sie basteln. Und das bedeutet: Alle Bastelanleitungen auf bastelfrau.de sind für Kinder geeignet - nur eben nicht jede Anleitung für jedes Kind. Und hier findest du nun meine Bastelideen für Kinder - zumindest zu einem kleinen Teil davon (s.o.). :-)
Kreativität spielt in der Entwicklung jeden Kindes eine wichtige Rolle.
Drachen steigen lassen - das verbinden die meisten von uns mit dem Herbst. Genauso gut fliegen die Drachen aber zu jeder Jahreszeit - zumindest wenn man an der See ist.
Schiffchen aus Papier falten - das habe ich schon als Kind gemacht - und meine Mutter, als sie ein Kind war, vermutlich auch.
Seifenblasen sind nach wie vor ein beliebtes Spielzeug für Kinder. Wer kann den schillernden Blasen denn auch schon widerstehen?
Mit dem Kartoffeldruck können nicht nur Kinder schöne Bilder zaubern, auch uns Erwachsenen bieten sich durch den Kartoffeldruck viele Möglichkeiten sich künstlerisch auszutoben und zwar ohne dass m
Bei mir wachsen die Pflanzen allgemein eher knusprig. Damit ich dennoch etwas grünes in meinem Zimmer habe, habe ich vor ein paar Monaten schon kleine Kakteen aus Steinen gemacht.
Ob Melonen, Herzen oder Donuts - mit Bügelperlen kann man allerhand schöne Formen und Muster gestalten. Dabei sind Bügelperlen nicht nur bei den ganz Kleinen sondern immer mehr auch bei den Erwachsenen ein beliebtes Bastelmaterial.
Oft braucht man nicht viel, um ein schönes ATC zu machen. Deswegen sind ATCs nicht nur für Künstler eine geeignete Freizeitbeschäftigung in der Corona-Krise sondern auch perfekt geeignet, um Kinder zu beschäftigen oder um sich selbst ein bisschen abzulenken.
Kartoffeldruck ist etwas, was man besonders gerne in Verbindung mit Basteln für Kinder bringt. Aber nicht nur Kinder, auch Erwachsene können mit dem Kartoffeldruck tolle und individuelle Bilder und ATCs machen.
Der Haushalt ist eine wahre Fundgrube an Bastelmaterial. Hier möchte ich dir zeigen, wie du aus diesen Schätzen Hintergrundpapiere zaubern kannst.