Miniatur iPhone und Handyschalen für Barbie und ihre Freunde selbermachen
Jede Puppe, die etwas auf sich hält, ist auch im Besitz eines iPhones.
Wenn es um Bastelideen für Kinder geht, habe ich eigentlich immer meine Probleme. Diese Probleme resultieren daraus, dass ich aus Erfahrung weiß, dass es nicht DIE Bastelarbeit für Kinder gibt - es kommt immer auf das Kind an. So hat zum Beispiel meine jüngste Tochter schon mit 4 Jahren Seidenmalerei mit der Mikrowelle gemacht, meine älteste Tochter hat mit 11 Jahren fast alles an Basteltechniken beherrscht, was ich konnte und meine mittlere Tochter interessiert sich bis heute nicht fürs Basteln.
Hinzu kommt, dass ich der Meinung bin, dass man Kindern nicht nur mit den typischen "Kinderbastelmaterialien" basteln lassen sollte, sondern sie eher dazu anleiten sollte, vernünftig mit dem Material umzugehen (Beispiel: Pinsel nicht im Wasser stehen lassen). Ich weiß, dass es dabei häufig einfach ums Geld geht - wir haben ja alle nicht mehr soooo viel davon. Aber trotzdem - da wo es möglich ist, sollte man Kindern gutes Material in die Hände geben - wobei nichts dagegen spricht, auch mit Kastanien oder Korken zu basteln.
Kurz gesagt: Wenn es um Bastelideen für Kinder geht, sollte man auch die Fähigkeiten des Kindes beachten - das eine kann im Alter von 4 Jahren schon perfekt mit einem Cutter umgehen - das andere verletzt sich im Alter von 10 Jahren noch mit einem Pinsel... Und weil meine Beziehung zum Basteln mit Kindern so gespalten ist, findet ihr im folgenden auch nicht unbedingt die typischen Kinderbasteleien. Statt dessen habe ich versucht, die Bastelanleitungen unter einem ganz anderen Aspekt zusammen zu stellen: So findet ihr hier Anleitungen, bei denen ich denke, dass Kinder einfach Spaß an den Basteleien haben könnten - sei es beim alleine Basteln, sei es beim gemeinsamen Basteln mit anderen.
Auch habe ich versucht, ein bisschen auf die Interessen der Kinder einzugehen - zum Beispiel wenn es um das Basteln mit Papierperlen geht, sollte nicht nur der "normale" Schmuck wie Kette oder Armband seinen Platz finden, sondern auch Dinge wie zum Beispiel ein Handyanhänger.
Ansonsten kann ich es nur noch einmal wiederholen: Richtet euch nach den Fähigkeiten und Interessen eurer Kinder - und lasst euch dann überraschen, was für tolle Sachen sie basteln. Und das bedeutet: Alle Bastelanleitungen auf bastelfrau.de sind für Kinder geeignet - nur eben nicht jede Anleitung für jedes Kind. Und hier findest du nun meine Bastelideen für Kinder - zumindest zu einem kleinen Teil davon (s.o.). :-)
Das Eierkartons ein tolles Bastelmaterial ist, wissen wir schon lange. Nach den diversen Figuren, die ich damit schon gebastelt habe, sind diesmal Fliegenpilze dran.
Basteln mit Eierkarton - das bedeutet, dass man ein tolles Bastelmaterial hat, das man praktisch kostenlos bekommt. Was will man mehr?
Eine sehr preisgünstige aber auch schöne Bastelarbeit, an der nicht nur Kinder ihre Freude haben.
Jede Puppe, die etwas auf sich hält, ist auch im Besitz eines iPhones.
Für ein Kind ist der eigene Geburtstag der Jahreshöhepunkt schlechthin. Einen ganzen Tag lang dreht sich alles um die eigene Person.
Bei vielen Bastelideen sind Heißklebepistolen und Heißkleber unerlässlich, um für den nötigen Halt zu sorgen. So bietet der Heißkleber einfach eine viel bessere Haftung als es bei herkömmlichem Bastelkleber der Fall ist. Doch gerade für Kinder ist die Arbeit mit der Heißklebepistole nicht ohne. Wird die Pistole nicht richtig angewendet, besteht hier eine hohe Verletzungsgefahr.
Acrylfarbe und eine Pappschachtel - mehr braucht dieses DIY nicht. Diese süße Melonen-Schachtel kannst du schnell und einfach nachbasteln. Acrylfarbe, Pinsel, Schwämmchen und Schachtel gezückt – schon kann praktisch nichts mehr schief gehen.
Einfache und effektvolle Deko muss nicht teuer oder kompliziert sein. Einfach ein bisschen Glitter und eine Styroporfigur. Mehr braucht es nicht für einen funkelnden Auftritt.
Mit weißen T-Shirts und ein wenig Batik-Farbe lässt sich günstig individuelle Kleidung herstellen. Mit verschiedenen Abbinde-Techniken lassen sich so ganz unterschiedliche Muster erzielen.
In der Schule und im Kindergarten ist es nötig, viele verschiedene Gegenstände des Kindes mit seinem Namen zu versehen. Zusammen mit dem Kind kann man - zum Beispiel mit Stempeln - tolle selbstklebende Namensetiketten selber herstellen.