Wackelaugen selber machen – Ausprobiert
Im Internet habe ich schon oft Bastelanleitungen gesehen, in denen es darum geht, Wackelaugen ganz einfach selbst zu machen – aus alten Tablettenverpackungen. Natürlich musste …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Manche Hilfsmittel, die man für das Basteln benötigt, kann man sich für wenig Geld selbst herstellen. Manchmal bieten sich aber auch hier Alternativen an, die sich für einen kurzzeitigen oder vorübergehenden Gebrauch eignen oder aber sogar für einen längerfristigen Gebrauch lohnenswert sind.
So kann man zum Beispiel mit Hilfe eines Zwiebelschneiders Quillingengel basteln oder man schneidet bei einer alten elektrischen Zahnbürsten die Borsten ab und klebt etwas Filz auf – und schon hat man ein Polierwerkzeug, das man beispielsweise bei Fimoarbeiten einsetzen kann.
Zwei Stopfnadeln in einen Korken gesteckt ergeben ein Werkzeug für Quillingarbeiten. Verwendet man statt dessen eine dicke Nähnadel, bekommt man eine Prickelnadel.
Ein altes Messer ersetzt das Falzbein, ein alter Kugelschreiber, der nicht mehr schreibt, das Embossingwerkzeug.
Aus etwas Schaumstoff und einer Wäscheklammer wird ein Stupfpinsel (den man so übrigens auch kaufen kann) und ein Kaffeelöffel dient als Werkzeug beim Blumen basteln, denn damit lassen sich die einzelnen Blütenblätter ebenso abrunden, wie mit einem speziell dafür gekauftem Tool – zumindest, wenn man nicht viele Blumen bastelt, sondern erst einmal ausprobieren möchte, ob einem die Sache überhaupt Spass macht.
Schminkschwämmchen lassen sich bei allen möglichen Bastelarbeiten einsetzen, zum Beispiel beim Arbeiten mit Wachspatina, PearlEx oder Kreiden – genauso gut kann man dafür aber auch seine Finger benutzen – in denen hat man eh mehr Gefühl und verlegen kann man sie auch nicht…
Viele Bastelwerkzeuge oder Maschinen machen aber auch für diejenigen, die keine “Serien” herstellen wollen, überhaupt keinen Sinn, weil sie einfach zu teuer sind.
Für die vielen Präge- und Stanzmaschinen, die es zur Zeit zu kaufen gibt, kann man sich zum Beispiel Prägefolder bzw. Prägeschablonen auch selbst herstellen – man muss nicht alles, was es gerade auf dem Markt gibt, kaufen (Wobei das zugegebenermaßen allerdings sehr schwer fällt).
Im Internet habe ich schon oft Bastelanleitungen gesehen, in denen es darum geht, Wackelaugen ganz einfach selbst zu machen – aus alten Tablettenverpackungen. Natürlich musste …
Das Basteln mit mehrteiligen Stanzformen kann schon eine Herausforderung sein. Hier findest du einige Beispiele mit tollen Motiven, die zeigen, wie die Stanzteile zusammengebaut werden. …
Knete für Kinder kann man mit ganz unterschiedlichen Zutaten herstellen. Am beliebtesten dürfte dabei der altbekannte Salzteig sein. Allerdings hat da jeder sein Lieblingsrezept. Deshalb …
Sticker selber machen geht ganz einfach: Man nehme sich eine Grafik, drucke sie auf selbstklebender Folie aus und fertig ist der Sticker. Was bleibt, sind …
Bei dieser Bastelanleitung handelt es sich um eine sehr, sehr alte Anleitung. Damals ging es zum einen darum, dass der Holzhammer praktisch sein sollte, zum …
Glitzersteine aus Kunststoff einfärben spart Geld, denn man kann so transparente Glitzersteine passend zu allen Farben machen. Wer öfter mit Strasssteinen oder Glitzersteinen bastelt, benötigt …