Kleine "Kürbisverpackung" für Halloween

Wer eine Halloweenparty organisiert oder den Kindern, die im Laufe des Tages an der Tür klingeln und nach Süßem oder Saurem verlangen, etwas Nettes mitgeben möchte, kann Bonbons oder andere Süßigke
Was wäre ein Geschenk ohne Verpackung? Für die einen nur halb so schön, für die andern eine Katastrophe und wieder für andere eine tolle Sache. Das liegt daran, dass die Meinungen über den Sinn und Unsinn von Geschenkverpackungen weit auseinander gehen. Dabei kann man, ohne viel weiteren Aufwand, tolle Verpackungen zaubern. Da bieten sich zum einen viele verschiedene Basteltechniken an, aber auch Verpackungen aus Stoff - sei es Furoshiki oder einfach ein Geschirrhandtuch, das um eine Flasche gewickelt wird. Aus Papier und Pappe lassen sich ebenfalls tolle Geschenkverpackungen zaubern. Hierbei kommen sowohl Basteltechniken als auch Bastelmaterial zum Einsatz, die auch vom Kartenbasteln und Scrapbooking bekannt sind. Mit diesen Materialien können Taschen und Tüten, Schachteln und Boxen verziert werden, die entweder komplett selbst gemacht werden oder die es fertig zu kaufen gibt.
Aber auch Upcycling ist möglich. So kann man zum Beispiel alte Schuhkartons schön verzieren und hat so schnell und einfach eine tolle Verpackung gezaubert, die auch nach dem Fest nicht weggeworfen wird - einfach schon deshalb, weil sie stabil genug ist, um lange Zeit etwas darin aufzubewahren.
Natürlich lassen sich auch noch viele andere Dinge zur Geschenkverpackung umfunktionieren: Aus Plexiglaskugeln werden gefüllte Schneekugeln, aus Butterbrottüten kleine weihnachtliche Geschenkverpackungen. Es werden alte Blechdosen, in denen sich einmal Plätzchen befanden, zur Geschenkverpackung umfunktioniert - und das gleiche kann man mit Käseschachteln oder Pappschachteln machen.
Eine Tafel Schokolade, die eine neue, selbstgebastelte Banderole bekommt, sieht gleich ganz anders aus als eine Tafel Schokolade, die einfach so wie sie gekauft wurde, überreicht wird. Und aus einem einfachen Teebeutel wird dank eines liebevoll gestalteten Umschlages ein ganz persönliches Geschenk.
Wer eine Halloweenparty organisiert oder den Kindern, die im Laufe des Tages an der Tür klingeln und nach Süßem oder Saurem verlangen, etwas Nettes mitgeben möchte, kann Bonbons oder andere Süßigke
Hier findest du nicht nur eine Grundanleitung und die Bastelvorlage für das Basteln der Kissenschachtel , sondern auch mehrere Beispiele von unterschiedlich dekorierten Pillowboxen.
Dieses Handtäschchen wird aus einem Bogen Pappe bzw. Karteikartenkarton in DIN-A-4-Größe gebastelt und anschließend mit Strohseide überzogen.
Zero Waste ist in aller Munde und Aufbewahrungsboxen für Kinderspielzeug kann man immer gebrauchen.
Da ich eine richtige Naschkatze bin, die auch zum Frühstück gern süß isst, darf bei mir Nutella nicht fehlen.
Die Farben Rot und Gold werden zwar meist mit Weihnachten in Verbindung gebracht, stehen aber auch für das Luxuriöse und Exquisite – perfekt also für eine selbstgemachte Geschenkverpackung!
Ich habe in einem Karton noch alte, bereits vorbereitete Hüllen aus Toilettenpapierrollen gefunden. Sie sind einfach zu schade, sie wegzuwerfen.
Als ich vor einigen Tagen im Emil & Paula Shop war, bin ich auf total romantische Rosenmotive gestoßen, von denen ich sofort dachte, dass ich sie noch als Servietten hätte. Also habe ich meine Serviettenkisten durchforstet, weil ich wieder einmal richtig Lust auf Serviettentechnik hatte.
Wenn man sich viel Mühe mit seinem selbstgebastelten Geschenken gegeben hat, möchte man natürlich auch, dass sie genauso liebevoll verpackt werden. Am besten macht man daher auch hier die Verpackung einfach selbst. Mit einem alten Glas, ein bisschen Acrylspray und Spitzenborte hat man diese auch ganz schnell gebastelt.
Bald ist Muttertag! Wenn du noch eine süße Geschenkverpackung suchst, haben wir hier die perfekte Anleitung für dich! Die Geschenkverpackung aus alten Klopapierrollen ist umweltbewusst, leicht zu machen und geht sehr schnell.