Laterne prickeln
Eigentlich ist das Prickeln ja etwas, was gerne mit Kindern im Kindergartenalter gebastelt wird. Hier ist es einmal etwas ganz anderes. Eine Laterne prickeln macht …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Jedes Jahr im Herbst wird das Basteln von Laternen wieder angefangen. Dabei geht es natürlich um selbstgebastelte Laternen für den St.-Martins-Umzug. Aber nicht nur – denn selbstgebastelte Laternen sehen auch im Fenster gut aus, haben einen ganz besonderen Charm als Tischlaterne und sind eine tolle Dekoration für den nächsten Kindergeburtstag oder die nächste Party. Sie werden bei Hochzeiten eingesetzt, beleuchten den Weg durch den Garten zur Haustür und finden Verwendung bei Lichterfesten. Und auch im Sommer haben sie ihre Daseinsberechtigung – denn was wäre ein Sommerfest ohne schöne, zum Thema passende Motive oder Farben.
Verschiedene Laternenformen
Kartonlaternen
In meiner Kindheit wurden die Laternen aus schwarzer Pappe und farbigem Transparentpapier gebastelt und wir benutzten Käseschachteln zum Basteln, wenn die Laterne rund werden sollte. Heute gibt es viel, viel mehr Möglichkeiten. Natürlich gibt es nach wie vor die Laternen aus schwarzer Pappe – aber mittlerweile auch aus bunter Pappe und/oder aus Wellpappe. Die fertigen Rohlinge dafür kann man im Bastelfachhandel oder bei Amazon usw. kaufen.
Käseschachtellaternen
Die Käseschachteln für die Käseschachtellaternen sind mittlerweile ebenfalls im Hand erhältlich. Das macht besonders dann Sinn, wenn es um die Größe geht, denn die richtigen Käseschachteln sind meist nicht sehr groß und es soll auch Menschen geben, die Käse nicht mögen. Die Käseschachteln werden mit Pergamentpapier umklebt und bilden den Deckel und den Boden der Laternen. Sie sind einfach herzustellen und sehen toll aus.
Kleisterlaternen
Damals wie heute werden übrigens Kleisterlaternen hergestellt, die mit Hilfe eines Luftballons entstehen, auf den buntes Transparentpapier geklebt wird.
Faltlaternen
Faltlaternen sind ähnlich wie die oben beschriebenen Kartonlaternen, allerdings sind sie nicht so filigran, so dass sie wesentlich einfacher zu basteln sind. Eine Variation sind die Faltlaternen aus festem Pergamentpapier, die mit Hilfe von vielen verschiedenen Basteltechniken verziert werden können.
Trommellaternen
Trommellaternen sind aus Karton und bestehen aus zwei Pappscheiben und einem Seitenteil, das ebenfalls aus Pappe besteht. Sie werden zusammengeklebt und können dann ganz unterschiedlich verziert werden. Trommellaternen kann man auch mit einer Prickelnadel gut verzieren.
Laternen aus Laternenwänden
Für diejenigen, die lieber Zickzack-Laternenwände verwenden , diese aber nicht selbst herstellen wollen, gibt es im Handel fertige Zick-Zack-Laternenwände. Die Laternenwände werden einfach an den vorgeprägten Linien gefaltet und bekommen dann eine selbst gestaltete Rück- und Vorderseite.
Lichttüten oder Lichtertüten
Diese Tüten sind aus nichtbrennbarem oder schwer entflammbarem Papier hergestellt. Sie lassen sich unterschiedlich bearbeiten und verzieren. Da sie aus Papier sind, sind sie nicht sehr gut zum Aufhängen geeignet. Sie sehen am schönsten auf dem Tisch als Tischlaterne oder aber auf Wegen und Bänken draußen im Freien aus.
Eigentlich ist das Prickeln ja etwas, was gerne mit Kindern im Kindergartenalter gebastelt wird. Hier ist es einmal etwas ganz anderes. Eine Laterne prickeln macht …
Überall finden im Herbst die St.-Martins-Umzüge statt und da benötigt man natürlich auch eine Laterne. Eine Laterne aus Pergamentpapier basteln ist ganz einfach. Also habe …
Diese Mini-Laterne aus Tonkarton kann man entweder aufstellen oder aufhängen. Beleuchten sollte man sie mit einer Lichterkette, denn für ein Teelicht ist sie zu klein. …
Diese Laterne lässt sich ruckzuck nacharbeiten: Die Sterne werden einfach ausgeschnitten oder ausgestanzt und anschließend mit einfachem Transparentpapier hinterklebt. Ich habe hier eine Bastelanleitung für …
Wenn du eine einfache Laterne basteln möchtest, dann sind diese Laternen super dafür geeignet, denn du benötigst weder viel Bastelmaterial noch viel Zeit – und …
Aus dem flammhemmendem Papier, aus dem Lichtertüten gebastelt werden, kann man natürlich auch andere Dinge basteln – zum Beispiel schwer entflammbare Tischdekorationen. Nicht nur, dass …