Pompons mit der Gabel basteln

Früher haben wir uns Pappscheiben für die Herstellung von "Bommeln" selbst zugeschnitten, Heute gibt es "Pomponmaker" aus Kunststoff, die dafür sorgen, dass man nicht ständig neue Pappscheiben benö
Es ist noch gar nicht lange her, da waren Quasten - oder auch Troddeln genannt - total altmodisch und unmodern und Pompons ausschließlich eine Kinderbastelei. Zöpfe und Kordeln aus Wolle oder Garn wurden gar nicht mehr selbst hergestellt. Warum auch? Schließlich gab es für Zöpfe kaum eine Möglichkeit, sie einzusetzen und Kordeln konnte man, falls man mal eine brauchte, ohne Probleme online kaufen.
Heute ist das alles anders, denn mit dem Boho-Look sind Quasten und Pompons hochmodern geworden. Kordeln und Zöpfe finden ihren Einsatz beim Basteln von Armbändern und Haarbändern und sogar die Strickliesl wird wieder verwendet - und zwar nicht von Kindern, sondern auch von den Erwachsenen.
Wie gut, dass man Quasten, Pompons, Wollzöpfe, -kordeln und -schnüre nicht kaufen muss, sondern sie aus allen möglichen Dingen - angefangen bei Wolle und Stickgarn, über Stoff- oder Lederstreifen bis hin zu Perlensträngen - selbst herstellen kann.
Wie das geht und was man mit den fertigen Quasten und Pompons machen kann - darum geht es in diesen Artikeln. Vieles davon können übrigens auch Kinder schon basteln. Außer den verschiedenen Bastelanleitungen gibt es auch Links zu Anleitungen und einfachen Beispielen ohne Anleitungen. Dabei geht es nicht immer um selbst gefertigte Quasten und Co., sondern teilweise auch um fertig gekaufte.
Früher haben wir uns Pappscheiben für die Herstellung von "Bommeln" selbst zugeschnitten, Heute gibt es "Pomponmaker" aus Kunststoff, die dafür sorgen, dass man nicht ständig neue Pappscheiben benö
Um Fransen, Borten und sonstigen Gegenständen einen reichen Abschluss zu geben, versieht man sie mit Quasten, die in Material und Ausführung mit dem betreffenden Gegenstand übereinstimmen müssen.
Nicht nur Hasen, auch Küken gehören zu Ostern wie Plätzchen zu Weihnachten. Aus gelber Wolle lassen sich süße Pompons machen, die man als Küken ins Osternest legen kann. Wie das geht erfährst du hier.
Quasten sind nach wie vor modern und manchmal benötigt man schnell eine oder zwei für eine Handarbeit oder Bastelarbeit.
Du hast die Weihnachtsdeko langsam satt und brauchst etwas Neues? Bald ist Valentinstag! Die perfekte Zeit, seine Wohnung mit Herzen und Rosen zu schmücken.
Oft benötigt man ein kleines Geschenk als Mitbringsel oder als Dankeschön. Da bietet sich dieser Schlüsselanhänger mit Lederquaste an.
Gabeln sind ganz eindeutig nicht nur zum Essen da.
Egal ob klein oder groß - nicht nur die Erwachsenen möchten modische Kleidung und Schuhe, sondern die Kinder auch.
Quastenohrringe sind nach wie vor aktuell. Sie sehen nicht nur sehr leicht aus, sondern sind auch ganz einfach und mit wenig Kosten und Aufwand nachzuarbeiten.
Ein Stück Pappe und ein bisschen Garn - mehr benötigt man nicht, um einfach einmal zwischendurch eine Quaste herzustellen...
Das brauchst du: