Schleifenbinden mit Gabeln und Zwiebelhaltern
Schleifenbinden kann ganz einfach sein. Kleine Schleifen kann man schnell und einfach mit Hilfe einer Gabel oder eines Zwiebelhalters binden. Ob man eine Schleife mit Hilfe einer Gabel oder eines …
Basteln mit Bändern bedeutet natürlich auch Schleifen binden, aber eben nicht nur. Da gibt es außerdem die Artischockentechnik und Fröbelsterne, Basteln mit Kordeln wie die Kordelwickeltechnik, Flechtarbeiten und alles, was man so mit Bändern alles Basteln kann.
Schleifenbinden kann ganz einfach sein. Kleine Schleifen kann man schnell und einfach mit Hilfe einer Gabel oder eines Zwiebelhalters binden. Ob man eine Schleife mit Hilfe einer Gabel oder eines …
Bei Butinette habe ich eine Art Schleifenband gefunden, das zusammengezogen wird und dann einen Stern oder eine Blüte bildet – ganz wie man das fertige Gebilde sehen möchte. Ich habe …
Bei meiner letzten Ohrring-Bastelaktion habe ich die fertigen Ohrringe einfach an ein Babygläschen gehängt, dass noch auf dem Tisch stand. Das brachte mich auf die Idee, aus dem Gläschen einen …
Aus Resten von Schleifenband kann man sich – mit Hilfe von etwas doppelseitigem Klebeband – tolle Fotoecken fürs Scrapbooking selbst basteln. Und: Was mit Schleifenband funktioniert, geht natürlich auch mit …
Die Artischockentechnik hatte ihren Höhepunkt vor ca. 19 Jahren. Zu dieser Zeit habe ich auf einem Campingplatz gebastelt und natürlich gehörte auch die Artischockentechnik zu meinem Bastelrepertoire. Die Kugeln mochte …
Quasten sind zur Zeit hochaktuell – mal hängen sie an Armbändern, mal an Ketten und manchmal auch an den Ohren. Diese Quasten-Ohrringe sind super schnell und super einfach nachzuarbeiten, denn …
Beim Schuheverzieren verwendet meine Tochter am liebsten große Blüten oder etwas kleinere Schleifen. Hier erklärt sie, wie sie eine Schleife aus Ripsband genäht hat. Das brauchst du: Ripsband Nadel …
Schleifen geben gebastelten Sachen, vor allem Geschenken, den letzten und oft entscheidenden Pfiff. Dennoch trauen sich viele Bastler die Sache einfach nicht zu – und lassen die schönsten Schleifen ungebunden. …
Schleifen können nicht nur Geschenke oder Kränze schmücken, sie wirken auch ganz für sich alleine toll. Wie diese Türschleife…
Weihnachtskarte basteln: Bastelmaterial: 3 D Bogen von Studiolight Nr. BOEKSL 02t , Tonpapier, Schleifenband etc.
Hört man “Basteln mit Bändern und Kordeln” wird zuerst einmal an’s Schleifen binden gedacht – und das ist natürlich ein richtiger Gedanke – um’s Schleifen binden geht es hier natürlich …
Der hier gezeigten Kränze wurden von Ines Eisenschmidt aus Schleifenbändern und Styroporrohlingen hergestellt. Gezeigt werden drei Kränze, die nach dem gleichen Prinzip gebastelt wurden – nur die Dekoration und die …
Kein schönes Thema – aber wer eine stilvolle Beileidskarte benötigt, sollte sie sich vielleicht einfach selbst basteln. Denn eine mit viel Liebe gebasteltete Karte drückt viel Gefühl aus… Das …
“Geschenkverpackungszeit” haben wir eigentlich immer und naturgemäß bleiben dann viele Reste von Schleifenband übrig, die zu schade zum wegwerfen sind – schon alleine deshalb, weil man sie noch gut beim …
Um Artischockentechnik handelt es sich hier nicht – obwohl man für’s Basteln das gleiche Material benötigt: einen Styroporkranz, Schleifenband und Nadeln… Das brauchst du: Bastelmaterial: Styroporkranz breites Schleifenband Stecknadeln …