Verschiedene Kleister für Kleisterpapier
Für die Herstellung von Kleisterpapier benötigt man natürlich Kleister. Den Kleister musst du nicht unbedingt kaufen, sondern kannst ihn dir auch selbst herstellen. Hier habe …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Das Basteln mit Papier ist so umfangreich, dass es kaum möglich ist, alle Techniken, Bastelideen und Basteltipps dazu an dieser Stelle aufzuführen. Trotzdem hier ein kleiner Vorgeschmack davon, was dich erwartet: Papierfalten von Origami bis Teebeutelfalten, Scrapbooking, Karten basteln, Hintergrundpapiere gestalten, Stempeln, Papiermosaik und Basteln mit Goldpapier und ähnlichen Papieren. Außerdem gehören natürlich ATCs (Artist Trading Cards und Artist Trading Coins) dazu, Mini-Collagen, Inchies und Twinchies, Prima Dolls (von Julie Nutting) und alle anderen Dinge, die mit Papier beklebt oder eingeschlagen werden.
Man kann so vieles mit Papier anstellen, die Möglichkeiten sind nahezu unendlich. Wenn man sich alleine ansieht, wie sich das Basteln mit Papier in den letzten Jahren verändert hat, kann man erahnen, dass das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht ist.
Mir fallen gerade noch ein paar Techniken und Themen ein: Nämlich das Basteln von Schultüten, Bullet Journals, Laternen, Fensterbilder und Mobiles fürs Kinderzimmer, und, und, und…
Verarbeitet werden dafür die unterschiedlichsten Papiere. Am bekanntesten dürften bei Bastlern Tonpapier und Tonkarton, Fotokarton, Transparentpapier und Krepppapier sein. Aber es gibt noch viele andere Papierarten und -sorten, die man supergut verbasteln kann.
Hobbyplotter und Stanz- und Prägemaschinen haben den Papierbasteleien noch einmal völlig neue Impulse gegeben, dann jetzt ist es ziemlich einfach, gleichmäßige und gerade Teile in größerer Menge zuzuschneiden oder auszustanzen. Die Möglichkeit, die Papiere auch noch selbst mit wenig Aufwand zu prägen, sorgt für noch mehr Möglichkeiten.
Natürlich werden aber auch Basteltechniken wie Papierschöpfen oder Papercasting und Papier- bzw. Pappsorten wie Graupappe nicht vergessen.
Und ein Bastelmaterial, dass immer wieder zum Einsatz kommt – schon alleine deshalb, weil es uns nichts kostet – ist Verpackungsmaterial wie Versandkartons oder Muesliverpackungen oder alte Zeitungen, Zeitschriften und Bücher.
Für die Herstellung von Kleisterpapier benötigt man natürlich Kleister. Den Kleister musst du nicht unbedingt kaufen, sondern kannst ihn dir auch selbst herstellen. Hier habe …
Einen Bumerang aus Papier basteln – geht das? Ja, das geht. Und zwar mit Hilfe von normalem Druckerpapier und dünnem Karton von alten Verpackungen. Hier …
Mit einem einzelnen Motivlocher – der Margerite – hat meine Tochter hier ein ganzes Papierschmuck Set mit Kette, Ring, Haarspange, Haarklemme und Ohrringen gebastelt. Natürlich …
Egal ob es sich um ein Geschenk zum Geburtstag, Weihnachten oder Muttertag handelt, wer ein individuelles und aufwändiges Geschenk selbst herstellen möchte, kann gar nicht …
Gutscheinkarten sind ein sehr praktisches Geschenk. Der Beschenkte kann sich selbst aussuchen, was er haben möchte und muss dafür nichts oder zumindest weniger bezahlen. Als …
Fotobücher sind eine wunderbare Geschenkidee. Heutzutage haben wir hunderte bzw. schon tausende Fotos auf dem Smartphone oder dem PC. Dabei schauen wir uns die meisten …