Kaltporzellan – Bezugsquellen
Kaltporzellan ist eine Modelliermasse aus Maisstärke, Holzleim und ein paar anderen Zutaten, die nach kurzer Trockenzeit an der Luft sehr hart wird. Sie muss nicht gebrannt werden und die Konsistenz …
Salzteig ist nach wie vor ein beliebtes Bastelmaterial und Modelliermaterial für Kinder und Erwachsene. In dieser Rubrik geht es allerdings nicht nur um Salzteig, sondern du findest – außer Rezepten für die Herstellung von Salzteig – auch Rezepte für andere Modelliermassen, die du dir selbst zusammenrühren kannst. Dazu gehört unter anderen auch Kaltporzellan, eine Modelliermasse, die sich sehr gut verarbeiten lässt und ausgesprochen schöne Ergebnisse liefert. Das benötigte Material ist preisgünstig und ergibt eine tolle, seidenglatte Modelliermasse, mit der man wunderbar basteln und modellieren kann. Das getrocknete Kaltporzellan sieht tatsächlich aus wie unglasiertes Porzellan). Ein weiterer großer Bereich sind Modelliermassen für Kinder, wie zum Beispiel Knete, die an der Luft trocknet und daher auch nicht gebacken oder gebrannt werden muss.
Aber das ist natürlich noch nicht alles. Du findest hier auch Anregungen dafür, was man mit den Modelliermassen alles machen kann. Auch selbst hergestellte Modelliermassen können mit Hilfe von Modellierformen zu Schmuckteilen, Embellishments und ähnliches verarbeitet werden. Wie du dir diese Modellierformen selbst herstellen kannst und welches Material du dafür am besten verwenden kannst, findest du ebenfalls in dieser Rubrik.
Zusätzlich werden Modelliermassen zum Kaufen vorgestellt bzw. miteinander verglichen. Abgesehen von den “klassischen” Modelliermassen wie Ton oder im Backofen aushärtende wie Fimo, gibt es viele, die man einfach an der Luft trocknen lassen kann. Entweder sie sind schon als fertige Modelliermasse erhältlich, oder aber man bekommt ein Pulver oder Granulat, das einfach mit Wasser angerührt werden kann. Besonders bemerkenswert finde ich, dass es mittlerweile auch Kaltporzellan als fertige Modelliermasse mit Markennamen gibt – und das zu einem horrenden Preis. Gebrauchsfertigen Salzteig gab es schon früher zu kaufen und auch er ist jetzt wieder erhältlich – und genau wie das Kaltporzellan zu einem horrenden Preis. Da lohnt sich das selber machen auf jeden Fall!
Kaltporzellan ist eine Modelliermasse aus Maisstärke, Holzleim und ein paar anderen Zutaten, die nach kurzer Trockenzeit an der Luft sehr hart wird. Sie muss nicht gebrannt werden und die Konsistenz …
Salzteig ist eine Modelliermasse, die zur Zeit überwiegend von Kindern verwendet wird. Das war aber nicht immer so. Vor 30 Jahren wurden zum Beispiel Figuren und Wandbilder, Namenschilder für die …
Salzteig ist eine wunderbare Modelliermasse – nicht nur für Kinder, auch Erwachsene können tolle Sachen daraus basteln. Hinzu kommt, dass er nicht nur vielseitig, sondern auch ausgesprochen preiswert ist. Die …
Kinder lieben Kaufladen-Spielen. Aus Salzteig kann man allerlei Zubehör selbst herstellen… Zutaten Salzteig: 2 Tassen Mehl, 1 Tasse Salz (also immer 2 Teile Mehl und 1 Teil Salz) …
Viele Bastelmaterialiern haben wir in unseren Küchen. Damit meine ich nicht nur “Verbrauchsmaterial”, sondern auch “Werkzeuge” – in diesem Fall Ausstechformen, die es zu allen möglichen Themen gibt. Während …
Bald ist es wieder so weit und die Kinder beginnen, für Mutter oder Vater kleine Geschenke zu basteln. Eine typische und hochwillkommene Bastelarbeit bei kleineren Kindern sind die Handabdrücke in …
Read moreMit den Kindern zum Muttertag/Vatertag Geschenke basteln
Kaltporzellan hat im weitesten Sinne etwas mit Salzteig zu tun, denn auch hier handelt es sich um eine selbstgemachte Modelliermasse. Anders als beim Salzteig ist aber das Ergebnis: Selbst sehr …
Diese drei weihnachtlichen Figuren – ein kleiner Weihnachtsengel und und ein kleiner und ein etwas größerer Weihnachtsmann, wurden bei einem Bastelfrauentreffen von Sandra aus Kaltporzellan gefertigt. Kaltporzellan kann man aber …
Schnell und einfach lässt sich diese Modelliermasse herstellen. Zwar handelt es sich nicht um Salzteig, die Zutaten gibt es aber trotzdem überall zu kaufen. Die Knete muss zwar erhitzt werden, …
Nicht nur aus Mehl und Salz kann man selbst Modelliermassen anrühren, sondern auch aus Stärkemehl und Salz. Beim Basteln kann er dann wie Salzteig verwendet werden. Der so hergestellte Salzteig …
Knete für Kinder kann man mit ganz unterschiedlichen Zutaten herstellen. Am beliebtesten dürfte dabei der altbekannte Salzteig sein. Allerdings hat da jeder sein Lieblingsrezept. Deshalb findest du hier nun einige …
Aus Salzteig und etwas Acrylfarbe können auch kleinere Kinder diesen Baumschmuck basteln. Da mit Backausstechformen gearbeitet wird, entsteht beim Basteln Weihnachtsstimmung. Ein bisschen Zimt im Teig verstärkt dieses Gefühl noch. …
Claudia und Emmi geben hier ein paar Tipps für das Modellieren mit Kindern. Ganz gut werden verschiedene Figuren aus Modelliermasse (bsp. Efaplast luftrocknend). Du mußt allerdings ausrollen (können Kinder …