Tafelfarbe selber machen
Tafelfarbe selber machen ist sehr einfach. Man muss nur die verschiedenen Zutaten dafür zusammenrühren. Ich habe hier einige Rezepte, deren Komponenten unterschiedlich sind. Verwendet werden …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Viele Bastelmaterialien kann man sich ganz leicht und mit wenig Kosten selbst herstellen. Allgemein bekannt dürften Modelliermassen wie zum Beispiel Salzteig sein. Aber außer dieser Mischung aus Mehl, Salz, Öl und Wasser gibt es noch viele andere Modelliermassen, die man selbst herstellen kann. Eine davon ist zum Beispiel das Kaltporzellan, mit dem man sehr filigran arbeiten kann. Aber man kann Modelliermassen auch aus Kaffeesatz oder den Flusen aus dem Sieb des Wäschetrockners herstellen.
Auch Reliefpasten lassen sich einfach und schnell selbst herstellen. So kann man sich immer kleinere Mengen anrühren, die man gerade benötigt und braucht keine Vorratshaltung. Weitere Bastelmaterialien, die man sich umweltfreundlich und preisgünstig selbst herstellen kann, sind Farben – wie zum Beispiel Fingerfarben, Eisfarben und viele weitere. Auch Kleber kann man sich einfach selbst zusammenrühren. Natürlich erhält man dadurch keinen bombenfesten Kleber, aber für das Basteln mit Kindern reicht es durchaus aus – und manchmal auch für das Basteln allgemein. D.h. durch das Selbstanrühren von Kleber erhält man entweder einen ungiftigen, umweltfreundlichen Kleber und/oder eine große Menge, die man zum Beispiel bei Pappmachéarbeiten gut gebrauchen kann.
Stempel kann man wunderbar selber machen – es gibt sogar verschiedene Möglichkeiten und Materialien, die man dafür verwenden kann. Mosaiksteine kann man aus unterschiedlichen Materialien, wie zum Beispiel Window Color Farbe oder Reliefgießmassen selbst machen – oder man verwendet backofenfixierbare Modelliermassen oder Kaltglasur.
Auch Werkzeuge oder Verbrauchsmaterialien lassen sich manchmal preisgünstig herstellen und manchmal kann man sie sich auch nur selbst herstellen, weil es nichts ähnliches im Bastelfachhandel gibt.
Ein Blick in diese Kategorie lohnt sich daher für alle, die beim Basteln ein bisschen Geld sparen möchten, umweltfreundliche oder ungiftige Materialien verwenden möchten oder einfach kurz nach Ladenschluss noch Farbe oder Kleber benötigen. Und all das, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
Tafelfarbe selber machen ist sehr einfach. Man muss nur die verschiedenen Zutaten dafür zusammenrühren. Ich habe hier einige Rezepte, deren Komponenten unterschiedlich sind. Verwendet werden …
Leim anrühren war bis in die 1950iger Jahre üblich und ist es teilweise auch immer noch – nämlich bei Restauratoren und Kunsthandwerkern. Was sind Leime? …
Fürs Kartenbasteln gibt es überall „Klebepunkte“ (oder auf englisch Gluedots) zu kaufen, bei denen ich mir dachte: Hmm… das müsste man doch aus Haftkleber selbst …
Beim Basteln kann man Strukturpaste bzw. Reliefpaste immer gebrauchen und oft wird sie in riesigen Mengen verbraucht – allerdings ist sie leider nicht sehr preisgünstig. …
Wer draußen auf Straße oder Plätzen spielt, braucht auch Straßenkreide – das war schon bei uns so, als wir noch Kinder waren. Hier drei Rezepte …
Bierlasur selber machen: Mit Bier lassen sich keine deckenden Farben, sondern nur Lasuren herstellen. Für deckende Farben reicht die Klebekraft von Bier nicht aus. Bierlasur …