Serviettenkleber selber machen: Kreativ kleben mit einfachen Hausmitteln
Serviettenkleber selber machen ist relativ einfach und für Decoupagekleber gilt das Gleiche. Die Zutaten dafür haben wir in der Regel sogar zu Hause. Beachten sollte …
26 Jahre kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Das Wort Decoupage kommt aus dem Französischen und bedeutet ausschneiden. Bekannt ist die Technik bereits seit dem 17. Jahrhundert. Grundgedanke bei der Decoupage war, Gegenständen ein Aussehen wie aus Porzellan zu geben. Dies wurde durch Übereinanderkleben von ausgeschnittenen Papiermotiven und anschließendem, mehrfachen Lackieren und Abschleifen erreicht. Obwohl man für die Decoupage fast jedes Papier und einfachen Leim verwenden kann, werden mittlerweile sowohl spezielle Decoupagepapiere als auch spezielle Decoupagekleber angeboten.
Serviettenkleber selber machen ist relativ einfach und für Decoupagekleber gilt das Gleiche. Die Zutaten dafür haben wir in der Regel sogar zu Hause. Beachten sollte …
Das Papiermosaik ist eine Basteltechnik, die aus den 1990ern stammt: Vorgefertigte Mosaikbilder, die mit 3D-Lack zum Leben erwachen. In diesem Beitrag stelle ich dir die …
Kreatives Recycling: Diese DIY-Anleitung zeigt dir, wie du aus alten Zigarrenschachteln wunderschöne Vintage-Boxen machst. Nachhaltig, einzigartig und einfach umzusetzen! Mit Vintage-Bildern aus Paris, einem Hauch …
Basteln mit Herz und Hirn: Decoupage ohne teures Papier ist problemlos möglich. Und dabei kann man gleich bares Geld sparen! Gestalte deine Projekte mit kostenlosen …
Das Basteln mit Geschenkpapier ist nachhaltig und ausgesprochen preisgünstig. Alles, was du an Vorbereitungen hast, ist, deine Geschenke vorsichtig auszupacken. Dann kannst du dem Geschenkpapier …
Das Upcycling von Cappuccino-Dosen ist ganz eindeutig eine meiner Lieblingsbastelarbeiten. Meist verwende ich dafür einfach die Serviettentechnik – das passt immer und es gibt ja …