Blaudruck – Cyanotypie
Bei der Cyanotypie, die auch Eisenblaudruck genannt wird, handelt es sich um ein altes fotografisches Verfahren, das es ermöglicht, Zeichnungen beliebig oft und absolut genau zu kopieren. Das Besondere für …
Es gibt unzählige Drucktechniken – einfache Techniken, die wir schon im Kindergarten oder in der Grundschule gelernt haben, wie zum Beispiel Kartoffeldruck oder Korkendruck, später kamen – zumindest zu meiner Zeit – Linoldruck und Siebdruck dazu. Aber auch außerhalb der Schule und des Kindergartens habe ich weitere Techniken gelernt: Drucken mit Moosgummi, Monotypiedruck und anderes.
Bei der Cyanotypie, die auch Eisenblaudruck genannt wird, handelt es sich um ein altes fotografisches Verfahren, das es ermöglicht, Zeichnungen beliebig oft und absolut genau zu kopieren. Das Besondere für …
Die eigene Marke zu vermarkten muss nicht immer teuer sein. Werbung kann man mit ein bisschen Kreativität auch ganz leicht selber machen. Eine Stofftasche eigent sich besonders gut für das …
Siebdruck – und vor allen Dingen die Herstellung der Schablonen dafür – interessiert mich schon seit langem. Vor kurzem habe ich nun gelesen, dass man auch mit der Silhouette Cameo …
Wer gerne verschiedene Drucktechniken lernen möchte oder einfach sein bereits vorhandenes Wissen wieder ein bisschen auffrischen und/oder einfach neue Ideen und Anregungen bekommen möchte, für den ist dieses Buch gedacht …
Die einen machen Luftbläschen für Luftbläschen mit den Fingern kaputt, die anderen fangen an, mit der Luftpolsterfolie zu basteln. Ich gehöre natürlich zu der zweiten Gruppe und zeige euch hier …