Minikarte als weihnachtlicher Geschenkanhänger
Ein solcher Anhänger lässt sich ganz schnell und unproblematisch basteln: Man nehme einen Tonkartonrest, begradige ihn und knicke ihn in der Mitte. Anschließend klebt man …
Kostenlose Bastelideen und DIY-Anleitungen
Mit Servietten und Serviettenkleber lassen sich beim Basteln Effekte wie gemalt erreichen und so ist es kein Problem, aus einer alten Dose, einer Schachtel oder aber speziell für die Serviettentechnik gekaufte Objekte zu verschönern. Dazu kommt, dass die Serviettentechnik so einfach ist, dass es sich nahezu um eine Basteltechnik mit Erfolgsgarantie handelt.
Da bei der Serviettentechnik nur die obere Lage einer Motivserviette Verwendung findet, muss dementsprechender ein Kleber verwendet werden. Zur Wahl stehen hier dünnflüssige und dickflüssige Serviettenkleber, die ganz unterschiedlich verarbeitet werden. Der dickflüssige Kleber wird aufgetragen und muss erst trocknen, bevor weiter gearbeitet werden kann. Dann wird das Serviettenbild darauf gelegt, mit Backpapier abgedeckt und mit einem Bügeleisen aufgebügelt. Komplett anders ist die Verwendung des dünnflüssigen Klebers. Hier wird das Serviettenbild auf den gewünschten Gegenstand gelegt und der Kleber mit einem Pinsel, einem Schwammpinsel oder einfach den Fingern von innen nach außen aufgetragen. Nach dem Trocknen kann man noch eine zweite Schicht Kleber oder aber einen Schutzlack auftragen.
Die Serviettentechnik ist genau so gut für Kinder wie für Erwachsene geeignet. Auch Senioren sollten gut mit der Serviettentechnik klar kommen. Dies liegt daran, dass – obwohl die einzelne Serviettenlage recht empfindlich ist – bei der Verwendung des dickflüssigen Klebers genug Zeit bleibt, um zu helfen und beim dünnflüssigen Kleber einfach die Finger genommen werden können.
Die vielen verschiedenen Motivservietten, die im Handel erhältlich sind, sorgen dafür, dass für jeden Geschmack und für jedes Thema etwas dabei ist.
Hier findest du nicht nur Bastelideen und Bastelanleitungen für die Serviettentechnik – sowohl für die Serviettentechnik auf Pappe, einen Serviettenklebertest und sondern auch Tipp und Tricks und andere interessante Informationen.
Ein solcher Anhänger lässt sich ganz schnell und unproblematisch basteln: Man nehme einen Tonkartonrest, begradige ihn und knicke ihn in der Mitte. Anschließend klebt man …
Serviettentechnik ist DIE Basteltechnik, um aus Dingen, die man eigentlich wegwerfen würde, noch etwas Tolles zu zaubern. Hier wurde die Serviette mit Dekoschnee zu einem …
Schöne Wanddeko muss nicht teuer sein. Man kann ganz einfach aus einer alten Obstkiste eine schöne Wanddeko selber basteln. Zusammen mit einem süßen Windlicht aus …
Mit alten CDs bzw. Werbe-Cds kann man tolle Sachen basteln. In diesem Fall dienen sie dazu, das Aussehen der Bonboniere einfach zu verändern – so …
Jeden Winter fallen bei uns mehrere leere Mandarinenkisten aus Holz an, mit denen man wunderbar basteln kann. Besonders einfach und mit schnellen und schönen Bastelergebnissen …
Aus Einmachgläsern lassen sich wunderbare Geschenke für Freunde und Familie basteln. Schön gestaltet bieten sie die perfekte Verpackung für selbstgemachtes Sugar Scrub, gebrannte Mandeln oder …