Goldene Pappmaché-Schale
Das Innere der goldene Pappmaché-Schale sieht aus, als wäre es aus purem Gold, aber das ist es natürlich nicht. Es wurde nicht vergoldet, sondern mit Schlagmetall beklebt. Das ist super …
Eigentlich hieß die Rubrik einmal “Basteln mit Schlagmetall”, obwohl die meisten von euch darunter das Vergolden verstehen. Deshalb hier also der Hinweis: Die Technik ist die gleiche, aber ich verwende natürlich kein Blattgold für meine Basteleien, sondern Schlagmetall, das auch sehr gut aussieht und das in verschiedenen Metallfarben erhältlich ist.
Das Innere der goldene Pappmaché-Schale sieht aus, als wäre es aus purem Gold, aber das ist es natürlich nicht. Es wurde nicht vergoldet, sondern mit Schlagmetall beklebt. Das ist super …
Aus Pappmaché lassen sich viele verschiedene Sachen basteln. Der Kreativität sind eigentlich keine Grenzen gesetzt – egal ob bei jung oder alt. Besonders leicht lässt sich eine Schälchen aus Pappmaché …
Verwendet man Joghurtgläser aus Glas, hat man ein Windlicht. Aber auch Joghurtbecher aus Kunststoff eignen sich, denn dann kann die Becher als Behälter für irgendwelche Kleinigkeiten verwenden. Kunststoffbecher sollte man …
Aus einfachen Plastik- oder Holzartikeln einen Traum in Gold zu machen, ist mit den Blattmetallen ganz einfach. Dieser Schwan zum Beispiel war einmal eine einfache Seifenschale aus Acryl. …
Was hier so glänzt ist nicht einfach nur Farbe. Die einzelnen Motive wurden nämlich mit Schlagmetall herausgearbeitet. Das brauchst du: Gießform Teelichthalter Sonne, Mond und Sterne Gießpulver Acrylfarbe in …