24. März 2023
Basteltipps Decoupage

Decoupage und Decoupagepapier

Wer von Serviettentechnik zu Decoupage gewechselt ist, muss sich beim Basteln erst einmal an das andere Papier gewöhnen, denn das Decoupagepapier ist natürlich anders in der Verarbeitung als eine einzelne Serviettenlage. Wie man Decoupagepapier um Rundungen klebt und andere interessante Informationen zu dieser Basteltechnik gibt es hier.

Wie klebt man das Decoupagepapier auf Rundungen?

Wenn ein Rand von einer Dose verziert wird, muss die gedruckte Borte biegsam sein bzw. biegsam gemacht werden. Dafür schneidet man die Borte in regelmäßigen Abständen auf beiden Randseiten ein.

Wie wird Decoupagepapier verarbeitet?

Decoupagepapier weicht man vor der Verarbeitung am besten 5-10 Minuten in Wasser ein. Es wirft dann beim Verkleben keine Falten mehr.

Kann man auch Fotokopien und Drucke für Decoupage verwenden?

Schwarz-weiße Fotokopien lassen sich gut mit Aquarellfarben kolorieren und anschließend für Decoupage-Arbeiten weiterverwenden. Das gleiche gilt für Ausdrucke, die man mit einem Laserdrucker gemacht hat. Ausdrucke vom Tintenstrahldrucker sind nicht geeignet, da die Farben sehr schnell verlaufen. Möglich ist es natürlich trotzdem – wenn man sehr, sehr schnell arbeiten kann.

Wie genau muss man beim Ausschneiden von Motiven aus Decoupagepapier sein?

Wenn sehr detaillierte Bilder ausgeschnitten werden, ist es nicht nötig, ganz genau auszuschneiden. Wenn man etwas “neben der Spur” bleibt, kann man besser sehen, was man ausschneidet und der Schnitt wird dadurch sauberer.

Muss man spezielles Decoupagepapier verwenden?

Ganz wichtig: Du musst kein spezielles Decoupagepapier verwenden, sondern kannst auch (fast) jedes andere Papier verarbeiten. Eine recht preisgünstige Möglichkeit ist das Verwenden von Geschenkpapier. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Auswahl an Geschenkpapieren ist einfach riesig ist.

Was muss man beim Kleben von Decoupagepapier beachten?

Je schwerer (dicker) das verwendete Papier ist, umso länger dauert es, bis es auf dem Untergrund tatsächlich kleben bleibt. Man muss dickes Papier also immer wieder festdrücken, wenn man ein gutes Ergebnis bei der Decoupage erzielen möchte.

Was ist Decopatch?

Immer wieder taucht die Frage auf, was Decopatch eigentlich ist, denn viele halten es auch für eine Basteltechnik. Dabei ist Decopatch schlicht und einfach der Markenname eines speziellen Decoupagekleber und der dazugehörenden Papiere, während die Basteltechnik an sich Decoupage heißt.

Kann man Decoupagepapier auch auf Kerzen kleben?

Ja, allerdings sollten die Kerzen dann nur noch als Deko benutzt und keinesfalls abgebrannt werden, da das Decoupagepapier Feuer fangen kann. Mehr zu diesem Thema erfährst du in unserem Artikel „Decoupage und Serviettentechnik auf Kerzen„.

Gefällt dir unser Artikel über Decoupage und Decoupagepapier? Dann freuen wir uns, wenn du ihn weiterpinnst.

Basteltipps Decoupage

Linktipp

Viele Ideen zum diesem Thema findest du auf unserer Pinwand „Decoupage und Serviettentechnik„.

Bezugsquelle

2021-05-22 12:30:00
Bastelfrau (Barbara)

Cookie Consent mit Real Cookie Banner