Inhalt
Zu den Dingen, die gerne als Gift in a Jar verschenkt werden, gehören auch selbstgemachte Kosmetik, Mischungen zum Kochen und Backen, Gewürzmischungen und ähnliches. Die Tipps, die du hier findest, bilden nur eine kleine Ergänzung zu den Rezepten und machen die ganze Geschichte in manchen Fällen einfach ein bisschen “runder”.
Lavendel
Wenn du Lavendel verschenkst – egal ob im Duftsäckchen, Duftkissen oder Glas – irgendwann duften die Lavendelblüten nicht mehr. Deshalb kannst du dem Beschenkten noch diesen Hinweis geben (zum Beispiel als kleines gedrucktes Kärtchen oder als Anhänger):
Duftet der Lavendel nicht mehr, nicht wegwerfen sondern mit dem Staubsauger aufsaugen. Der typische Staubsaugergeruch verschwindet dadurch für eine Weile. Statt dessen duftet es nach Lavendel.
Badesalz
Anstatt duftendes Badesalz zu verschenken, kannst du auch Salz mit Lebensmittelfarbe einfärben und in ein Glas schichten. Das Duftfläschchen kannst du dann mit einem Bändchen am Glas oder der Tüte befestigen. Dazu gehört dann natürlich noch ein Hinweis, dass man sich das Salz damit selbst beduften kann.
Und vielleicht auch noch dieser Zusatz:
Wer kein Badesalz mag, mischt sich ganz einfach und schnell einen Badezusatz, indem er einen Eierbecher fettes Öl (z.B. einfaches Salatöl), Milch, Sahne oder Honig mit 5 Tropfen ätherischen Ölen vermischt. Zuerst das Wasser in die Wanne laufen lassen und dann erst das Badesalz oder den selbstgemischten Zusatz dazugeben. Dadurch verdunsten die Öle (und damit der Duft) nicht schon, bevor man in die Wanne geht.
Lebensmittel
Egal ob es sich um eine selbstgemachte Backmischung, eine Gewürzmischung oder einen Tee, Kaffee oder Kakao handelt – die Haltbarkeit ist nur so lang, wie das Lebensmittel mit der kürzesten Haltbarkeit. Dabei aber nicht das Mindesthaltbarkeitsdatum mit dem Verfallsdatum verwechseln. Das Mindesthaltbarkeitsdatum bedeutet nicht, dass ein Lebensmittel danach nicht mehr essbar ist, sondern nur, dass es mindestens bis zum angegebenen Datum haltbar ist.
Unsere Rezepte findest du in der Rubrik “Gifts in a Jar – Geschenke im Glas“.
Das könnte dich auch interessieren
Gefallen dir unsere Tipps? Dann teile sie doch auf Pinterest.