Werbung – enthält Partnerlinks
Die Bastelvorlage Streichholzschachtel besteht aus zwei Teilen – dem Innenteil und der Hülle. Bei dem gebastelten Muster wurde die Hülle vor dem Zusammenkleben mit einer Serviette beklebt.
Inhalt
Dabei habe ich die Serviette aufgebügelt, um zu verhindern, dass der Karteikartenkarton Wellen schlägt. Abgesehen davon, dass du mit dieser Vorlage eine kleine Schachtel basteln kannst, ist es auch möglich, aus zwei Tags und dieser kleinen Schachtel eine Tagbox zu basteln. Wie das gemacht wird bzw. wie das aussieht, siehst du in der Bastelanleitung Tagboxen.
Bastelmaterial für die Streichholzschachtel
- Karteikartenkarton
- Weihnachtsserviette
- Strukturpaste oder Schneepaste
- Serviettenkleber
- Doppelseitiges Klebeband
Bild: Streichholzschachtel mit Weihnachtsserviette
Bastelwerkzeug
- Bastelvorlage Streichholzschachtel
- Drucker
- Embossingstift
- Falzbein
- Pinsel
- Antihaftbeschichtetes Backpapier
- Bügeleisen
Bastelanleitung Streichholzschachtel
- Die Vorlage abspeichern und auf den Karteikartenkarton ausdrucken.
- Die gestrichelten Linien mit dem Embossingstift nachziehen. Die Linien umknicken und mit dem Falzbein nachziehen.
- Die Schachtel ausschneiden.
- Den oberen Teil der Schachtel mit Serviettenkleber bestreichen. Trocknen lassen.
- Die beiden unteren Lagen der Serviette entfernen. Die obere Lage mit der bedruckten Seite nach oben auf den mit Serviettenkleber bestrichenen Schachtelteil legen. Mit Backpapier abdecken und mit dem Bügeleisen bei Einstellung „Baumwolle“ die Serviette aufbügeln. Auskühlen lassen. Das Backpapier abziehen und überstehende Serviettenränder abschneiden.
- Mit einem Pinsel den Strukturschnee auf den Boden, das Dach, die Tanne und die Schneeflocken auftragen. Trocknen lassen.
- Die beiden Teile der Schachtel mit Hilfe des doppelseitigen Klebebandes zusammenkleben.
- Den offenen Schachtelteil in die Hülle schieben. Fertig.
Bild: Mit einem Rest Papier wurde eine kleine Schachtel passend zum Notizbüchlein gestaltet.
Tipps und Tricks
- Es gibt Sticker mit den Zahlen 1-24 zu kaufen. Diese Sticker machen aus 24 kleinen Schachteln einen tollen Adventskalender.
- Zum Aufbügeln der Servietten entweder Serviettenkleber verwenden, der extra vom Hersteller dafür empfohlen wird, verwenden, oder einen dickflüssigen Decoupagekleber.
- Beim Auftragen des Strukturschnees lieber in mehreren Schichten arbeiten und diese Schichten zwischendurch trocknen lassen. Der Karton wellt sich sonst und sieht nicht mehr wirklich schön aus.
- Die Serviette kann auch auf ein Blatt Druckerpapier geklebt werden. Dann werden die einzelnen Häuschen, Kirche, Tannen usw. ausgeschnitten und mit Hilfe von Abstandshaltern aufgeklebt werden – so erhält man dreidimensionale Effekte.
Bastelvorlage
Das könnte dir auch gefallen
- DIY Reisegutschein – Flugzeugkarte mit dem Hobbyplotter
- Kleiner Origamikranz – Grundanleitung
- Brushlettering und Watercolor
- Geburtstagskalender – noch 12 Tage bis zum großen Tag
- Weihnachtsgeschenke für Menschen mit Demenz
- Wenn du noch mehr Schächtelchen basteln möchtest, sieh dich einmal auf unserer Seite “Boxen und Schachteln basteln” um
Gefällt dir unsere Bastelvorlage für eine Streichholzschachtel? Dann freuen wir uns, wenn du sie bei Facebook und Co. teilst. Für Pinterest kannst du gerne dieses Bild verwenden:
Einkaufstipp
- Karteikarte A4;holzfreies Papier;170g/m²;100 Stück;Blanko;Weiß;100 Stück
Es ist technisch leider nicht möglich, die angezeigten Preise in Echtzeit zu aktualisieren. Die letzte Aktualisierung erfolgte am 19.04.2025. Der angezeigte Preis könnte seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein. Der Verkauf erfolgt grundsätzlich zu dem Preis, den der Verkäufer zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Website für das Produkt angibt.
Du hast nach unserer Anleitung gebastelt?
Wir freuen uns riesig, wenn du uns verlinkst! Egal ob auf Instagram, Facebook, deinem Blog oder Pinterest – ein Link zu bastelfrau.de hilft anderen, die Anleitung zu finden und unterstützt unsere kreative Arbeit.
Verwende gern den Hashtag #bastelfrau und/oder setze einen Link zu diesem Beitrag. Danke!
Noch mehr kreative Ideen gefällig? Dann melde dich gern für unseren Newsletter an – mit DIY-Inspiration, exklusiven Tipps und Anleitungen direkt in dein Postfach.