Werbung – enthält Partnerlinks
Dieser Anhänger, der sich sowohl fürs Karten basteln, als auch für Scrapbooking oder einfach als Geschenkanhänger eignet, wurde in „Papierpiecing-Technik“ hergestellt. Am besten vergleichen läßt sich das mit unseren Fensterbildern aus Tonkarton, denn die Art zu basteln ist fast gleich oder zumindest sehr ähnlich. Unterschiede gibt es vor allen Dingen in der Größe der fertiggebastelten Objekte, denn es handelt sich beim Papierpiecing nicht um Fensterbilder, sondern um Verzierungen (Embellishments) für Karten und Scrapbooking. Außerdem wird mit vielen unterschiedlichen Papiersorten und weiteren zusätzlichen Materialien gearbeitet, wodurch die Bilder oft einen 3D-Effekt bekommen.
Hier nun meine ersten Versuche …
Anhänger mit Katze
Bei diesem Anhänger habe ich Vorder- und Rückseite so gestaltet, dass man die Katze einmal von vorne und einmal von hinten sieht.
Bastelmaterial
- Tonkarton in Blau
- Tonpapier in Weiß
- Aquarellstifte
- Filzstift, fein, in Schwarz
- Bastelvorlage
Bastelwerkzeug
- Motivlocher Herz
- Motivlocher kleine Blümchen
- Pinsel
- Schere
- Kleber
- Vorlage
- Drucker
Und so geht’s:
- Die Vorlage ausdrucken und die einzelnen Teile mit den Aquarellstiften bemalen.
- Die einzelnen Felder mit angefeuchtetem Pinsel nachmalen. Trocknen lassen.
- Herz und Blümchen ausstanzen und – wie oben schon beschrieben – die Punchies (Ausstanzungen) mit Aquarellstiften bemalen.
- Die bemalten Teile ausschneiden und auf die Anhänger kleben.
Katzenkarte
Bei der Karte soll der Eindruck entstehen, dass es sich um zwei verliebte Katzen handelt. Die hintere sieht man dabei von vorne, die vordere von hinten.
Bastelmaterial
- Passepartoutkarte in dunkelblau
- Tonkarton in Flieder
- Tonpapier in Weiß
- Tonpapierreste in Rot und Flieder
- Aquarellstifte
- Filzstift, fein, in Schwarz
Bastelwerkzeug
- Motivlocher Herz
- Motivlocher verschiedene kleine Blüten
- Pinsel
- Schere
- Kleber
- Vorlage
- Drucker
Und so geht’s:
- Die Vorlage ausdrucken und die einzelnen Teile mit den Aquarellstiften bemalen.
- Die einzelnen Felder mit angefeuchtetem Pinsel nachmalen. Trocknen lassen.
- Herz und Blümchen ausstanzen und – wie in der Abbildung zu sehen – zu kleinen Blumen „zusammenbauen“.
- Die bemalten Teile ausschneiden und auf die Karte kleben.